News

Verbands-Presseticker

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Deutschlands Konsum hat sich dank guter Beschäftigungsperspektiven wieder stabilisiert, zeigt der Verbrauchervertrauensindex, den das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und The Conference Board (TCB) künftig quartalsweise veröffentlichen.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Zum Tag der Städtebauforderung am 11. Mai appellierte der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), Investitionen in den Glasfaserausbau in Stadt und Land durch den Abbau von Wettbewerbsverzerrungen sowie mehr Rechts- und Planungssicherheit anzukurbeln, um Smarte Städte und Smarte Regionen zu ermöglichen und auch Klimaanpassungen zu unterstützen.

ESBD – eSport-Bund Deutschland e.V.

(Berlin/Köln) - Über ein Jahr nach der Koalitionsvereinbarung droht im bundespolitischen Diskurs über eSport der Stillstand. Das kritisierte der eSport-Bund Deutschland (ESBD) und nahm dabei Bezug auf den 14. Sportbericht der Bundesregierung, in dem eSport nach Auffassung des Verbandes nur eine kleine Perspektiv-Rolle spielt.

Deutscher Ruderverband e.V. (DRV)

(Hannover/Duisburg) - Die Internationale Wedau Regatta in Duisburg an diesem Wochenende war das erste internationale Kräftemessen in der noch jungen Rudersaison.

Deutscher Familienverband e.V. (DFV)

(Berlin/Rust) - Am 26. Mai wählt Europa seine Abgeordneten in das europäische Parlament. Aus diesem Anlass veröffentlicht der Deutsche Familienverband eine Europa-Familiendeklaration und stellt Forderungen an eine familiengerechte EU-Politik.

Zentralverband der Ingenieurvereine e.V. (ZBI)

(Dortmund) - Johannes Leicht vom BWK Niedersachsen/Bremen und Ute Zeller vom BDB Baden-Württemberg sind in Berlin zu neuen Vizepräsidenten des Zentralverbandes der Ingenieurvereine (ZBI) gewählt worden.

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

(Berlin) - Mit einem bunten Bühnenprogramm im Atze Musiktheater ist der Kinderschutzbund (DKSB) in seine jährliche Mitgliederversammlung, die Kinderschutztage, gestartet. In diesem Jahr stehen Beteiligung und Mitsprache von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey erklärte, wie wichtig Kinderrechte im Grundgesetz sind. Auch ein Vertreter der Jugendbewegung Fridays for Future nahm an der Eröffnungsfeier teil.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Der Hamburger Unternehmer Reinhold von Eben-Worlée (62) wurde heute im Amt als Präsident des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER bestätigt. Die Mitgliederversammlung im Anschluss an die 70-Jahr-Feier des Wirtschaftsverbandes in Berlin wählte ihn soeben mit überwältigender Stimmenzahl. Nach zwei überaus erfolgreichen Jahren an der Spitze der Familienunternehmer sprachen ihm die mittelständischen Unternehmer ihr Vertrauen aus.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Am 26. Mai ist Europawahl. An diesem Wochenende wählen rund 400 Millionen Europäerinnen und Europäer ihre neue Regierung. Überschattet wird die Wahl durch den "Brexit", der wiederum verdeutlicht, wie eng alle Länder auf dem europäischen Kontinent miteinander verwoben sind. Er zeigt aber auch, wie wichtig es ist, das eigene Wahlrecht wohlüberlegt zu nutzen.

Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)

(München) - Der Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) hat auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin eine positive Jahresbilanz gezogen und ein neues Präsidium gewählt. BdS-Präsidentin Sandra Mühlhause stellte in ihrer Rede heraus, dass die Zeichen für die Branche sowie den Verband klar auf Expansion stehen.

twitter-link