News

Verbands-Presseticker

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Vor einer Kostenexplosion bei den Pflegekassen durch den von der Politik ins Gespräch gebrachten "Sockel-Spitze-Tausch" warnt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer: "Wenn die Zuzahlung der pflegebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen auf einen festen Betrag begrenzt wird, steigen auf der anderen Seite die Kosten für die Pflegekassen, Sozialhilfeträger und Steuerzahler unkalkulierbar."

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Angesichts milliardenschwerer Digitalpakete und nicht endender Überlegungen, welche Alltagskompetenzen man in neuen Schulfächern lehren müsste, verlegt der Bayerische Philologenverband (bpv) den Fokus auf den Bereich der Leseförderung, und zwar mit Büchern. Aus Papier.

Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN)

(Berlin) - Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer des Verbandes, Michael Kleene, tritt zum 1. Mai 2019 die Nachfolge von Michael Brandl an.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - "Trotz aller Herausforderungen am Standort Deutschland bleibt die deutsche Landwirtschaft eine Zukunftsbranche." Mit dieser Aussage eröffnete der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, die diesjährige Agrarfinanztagung des Deutschen Bauernverbandes und der Landwirtschaftlichen Rentenbank, die mit gut 160 Teilnehmern vornehmlich aus dem Bankenbereich wieder gut besucht war.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Mit der Europawahl im Mai stehen weitreichende Veränderungen des Europäischen Parlaments bevor. Umfragen zufolge sollen die klassischen Volksparteien Stimmen und Sitze verlieren, während für europakritische Parteien Zuwächse zu erwarten sind. Das neue EU-Parlament spielt auch für die Wirtschaftspolitik in Deutschland eine erhebliche Rolle.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Am 19. April wird der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. 20 Jahre alt. Unter dem Namen "Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften" wurde der Verband im Jahre 1999 im Zuge der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes in Bonn gegründet.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e. V. (VDR) hält den jüngsten Vorschlag von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, Bahnreisen durch eine verringerte Mehrwertsteuer auf Fernverkehrstickets attraktiver zu machen, für einen Schritt in die falsche Richtung.

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Die gestern im Kabinett beschlossenen Gesetzesentwürfe im Bereich des Aufenthalts- und Asylrechts stellen nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes einen deutlichen Rückschritt in der Integrationspolitik dar. Sollten die Pläne umgesetzt werden, werde einer Vielzahl von Menschen jeglicher Zugang zu Bleiberechten versperrt und die Rechte geflüchteter Menschen systematisch beschnitten.

Deutscher Richterbund - Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte e.V. (DRB)

(Berlin) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am 16. April 2019 die Türkei wegen der "illegalen" Untersuchungshaft des Verfassungsrichters Alparslan Altan und den dadurch verursachten Verstoß gegen Art. 5 der Europäischen Menschenrechtskonvention (Recht auf persönliche Freiheit) verurteilt. Die Untersuchungshaft sei auf bloßen Verdacht ohne hinreichende Beweismittel angeordnet worden.

IVAM e.V. - Fachverband für Mikrotechnik

(Dortmund) - Die Themen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und "Deep Learning" sind für Unternehmen von hoher Relevanz. Ganz gleich ob in der Logistik, in der Produktion, im Handel, in Vertrieb und Marketing, im Kundendienst oder sogar im Finanzsektor; Unternehmen, die sich bisher noch nicht mit diesen Technologien beschäftigt haben, drohen ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit schon bald zu verlieren.

twitter-link