News

Verbands-Presseticker

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Laut Medienberichten wird der Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform nicht wie geplant am 30. April 2019 vom Kabinett verabschiedet. Hintergrund sind Bedenken, dass der Entwurf gegen das Grundgesetz verstoßen könnte. / Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD:

[vdav] - Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V.

(Willich) - Noch fünf Wochen, dann ist es wieder so weit - der [vdav] Branchentreff 2019 lockt nach Berlin, ins Hotel Titanic.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Seit 3 ½ Monaten gelten sie nun - die Pflegepersonaluntergrenzen in vier "pflegesensitiven" Bereichen der Krankenhäuser: Intensivmedizin, Geriatrie, Kardiologie und Unfallchirurgie. Ihr Ziel nach Aussage der Bundesregierung: Sie sollen eine sichere und gute Behandlung von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus ermöglichen und darum für ausreichend Pflegepersonal sorgen.

Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD)

(Berlin) - Die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland hat zusammen mit Prof. Dr. Alfons Kenkmann und Bernadette Spinnen das Buch "Stadtgeschichte, Stadtmarke, Stadtentwicklung - zur Adaption von Geschichte im Stadtmarketing" herausgegeben.

Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA)

(Berlin) - Anzeigenblätter waren auch im zurückliegenden Geschäftsjahr eine feste Größe im Media-Mix. Allerdings wirkten sich der stagnierende Werbemarkt und die branchenspezifisch verschlechterten Rahmenbedingungen auf den Geschäftserfolg aus. Der Netto-Werbeumsatz im Jahr 2018 betrug 1,72 Milliarden Euro. Dies bedeutet einen Rückgang um 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Bis zum 31. März hatten die Ärzte und Psychotherapeuten Zeit, die notwendige Technik für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) zu bestellen. Jetzt liegt es an der Industrie die Praxen an die TI anzuschließen. KBV-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel zeigt sich von einer flächendeckenden Anbindung der Praxen überzeugt.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Verbraucher sollen sich beim Onlineshopping künftig besser orientieren können. Dafür sorgt die neue europäische Richtlinie über die bessere Durchsetzung und Modernisierung des EU-Verbraucherrechts, die heute vom Europäischen Parlament verabschiedet wurde. Für Verbraucher soll es unter anderem einfacher werden, authentische Produktbewertungen zu erkennen und Suchergebnisse auf Vergleichsplattformen einzuordnen.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Aktuellen Medienberichten zufolge geht Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner von einem baldigen Ende des Kükentötens aus, da bereits Eier verkauft werden, die mit der endokrinologischen "SELEGGT-Methode" auf das Geschlecht überprüft wurden.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Vor einer Kostenexplosion bei den Pflegekassen durch den von der Politik ins Gespräch gebrachten "Sockel-Spitze-Tausch" warnt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer: "Wenn die Zuzahlung der pflegebedürftigen Menschen und ihrer Angehörigen auf einen festen Betrag begrenzt wird, steigen auf der anderen Seite die Kosten für die Pflegekassen, Sozialhilfeträger und Steuerzahler unkalkulierbar."

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Angesichts milliardenschwerer Digitalpakete und nicht endender Überlegungen, welche Alltagskompetenzen man in neuen Schulfächern lehren müsste, verlegt der Bayerische Philologenverband (bpv) den Fokus auf den Bereich der Leseförderung, und zwar mit Büchern. Aus Papier.

twitter-link