News

Verbands-Presseticker

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Eine aktuelle Umfrage bei Mitgliedern des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) hat ergeben, dass zum Osterfest 2019 rund 220 Mio. Schoko-Hasen produziert werden.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer erklärt anlässlich der Verlängerung der Brexit-Frist bis Oktober:

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Noch nie gab es in so kurzer Vorlauffrist eine solche Beteiligung an einer Warnstreik-Kundgebung des Marburger Bundes: Mehr als 5.000 Ärztinnen und Ärzte aus kommunalen Krankenhäusern versammelten sich heute Mittag auf dem Römerberg in Frankfurt am Main, um ihre Forderungen an die kommunalen Arbeitgeber zu untermauern und ihrer Gewerkschaft den Rücken zu stärken.

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, das "Bundesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und im Gartenbau" fortzuführen und weiterzuentwickeln.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Bundesfinanzminister Scholz hat seinen Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform vorgelegt, der im Wesentlichen auf einem wertabhängigen Modell beruht. Scholz handelt gegen inhaltliche Bedenken des Koalitionspartners und des Landes Bayern.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Mit seinem heutigen Urteil hat das Europäische Gericht leider die Gelegenheit verpasst, die Voraussetzung zu schaffen, Lücken in europäischen Bauproduktnormen temporär durch nationale Regelungen schnell schließen zu können. Die Verantwortlichen auf allen Ebenen sind aufgefordert, umgehend politische Antworten zu geben, wie die Bauwerkssicherheit erhalten bleiben kann."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Anlässlich der Agrarministerkonferenz im pfälzischen Landau fordern die Landesbauern- und Winzerverbände Rheinland-Pfalz Süd, Rheinland-Nassau, Saar, Hessen und Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband praktikable Lösungen bei der Düngeverordnung. Bei einer vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd organisierten Kundgebung richteten Vertreter der Verbände ihre Anliegen an die politisch Verantwortlichen.

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)

(Köln) - Die #Energietage in Berlin sind seit 2000 die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland. Unter dem Dach des Großkongresses finden jährlich zwischen 50 und 60 Einzelkongresse, Tagungen und Workshops statt, die durch unterschiedliche Institutionen aus den Sektoren Energie, Bauen, Wohnen, Klimaschutz und Umwelt durchgeführt werden.

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn) - Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Hans-Joachim Fuchtel, empfiehlt auch im Jahr 2019 die Broschüre "Verantwortung von Anfang an!" - mit Tipps zum Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Der Absatz von Tiefkühlprodukten in Deutschland verzeichnete 2018 ein Wachstum von 1,0 Prozent und setzte damit seinen positiven Trend fort. Die aktuelle Marktdatenerhebung des Deutschen Tiefkühlinstitutes (dti) weist eine Gesamtabsatzmenge von 3,769 Mio. Tonnen (3,730 Mio. Tonnen in 2017) aus. Der Umsatz mit Tiefkühlprodukten erhöhte sich um 2,8 Prozent auf 14,750 Mrd. Euro (14,343 Mrd. Euro in 2017).

twitter-link