News

Verbands-Presseticker

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Eine entsprechende Änderung im Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) wird zurückgenommen. Das hatte das Bundeswirtschaftsministerium bestätigt. Dazu Katherina Reiche, VKU-Hauptgeschäftsführerin: "..."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Zur Berichterstattung in der ARD-Sendung Plusminus "Das Geschäft mit kranken Kühen" vom 10. April 2019 sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied: "..."

Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

(Berlin) - Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens zieht das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG Bilanz und stellt fest: Die Forderung nach einer wirksamen und unbürokratischen Leistung, die Kinder aus der Armut holt, ist aktueller denn je. Die Kinderarmut ist weiterhin hoch, trotz guter Wirtschaftslage und niedriger Arbeitslosigkeit.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt das heute im Bundesrat zur Abstimmung stehende "Starke-Familien-Gesetz" als ersten Schritt zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland.

Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)

(Berlin) - Im ländlichen Raum schließen immer mehr Geburtsstationen, weil sie in der betriebswirtschaftlichen Betrachtung nicht profitabel sind. Seit Jahren geht die Anzahl der Kreißsäle massiv zurück.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Wenn die ersten grünen Blättchen Wäldern, Gärten und Parks Farbe verleihen, steigt die Laune: Endlich, der Frühling kommt!

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Berlin) - Die Bundesregierung plant in 2019 die Einführung eines freiwilligen, erweiterten Nährwertkennzeichnungssystems für Lebensmittel, um den Verbrauchern zusätzlich leicht verständliche Nährwertinformationen zu geben, die ihnen helfen bewusste Einkaufsentscheidungen für ihre individuelle Ernährung zu treffen.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - Der Deutsche Caritasverband (DCV) und sein Fachverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) begrüßen nachdrücklich, dass die Wahlrechtsausschlüsse für Menschen mit Behinderung aufgehoben werden und die Koalitionsfraktionen einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht haben.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Auf dem EU-Gipfel in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs auf eine weitere Verlängerung der Frist für den EU-Austritt Großbritanniens geeinigt. Dazu sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Veranstaltung am 25. Juni 2019 in Düsseldorf fokussiert auf notwendige Standardisierung bei 3-D-Druck mit organischen Substanzen.

twitter-link