News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Der BEE begrüßt die Einführung von Regelarbeitsmärkten in der Sekundärregelleistung und der Minutenreserve, die sich für die Vermarktung Erneuerbarer Energien positiv auswirken", sagt Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). Dadurch würden die Regelenergiemärkte, auf denen Erneuerbare Energien bereits eine wichtige Größe geworden sind, in die richtige Richtung weiterentwickelt

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Die grundlegende professionelle Verantwortung der Pflegenden gilt dem pflegebedürftigen Menschen - so sagt es der ICN-Ethikkodex. Zum Tragen kommt das insbesondere dann, wenn seine Sicherheit in Gefahr gerät. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat jetzt eine Broschüre herausgegeben, die beruflich Pflegenden Information und Handlungshilfe zugleich geben kann: "Achtung - Risiko! Gefährdungsanzeige, CIRS, Whistleblowing - ein Plädoyer für mehr Patientensicherheit" .

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - 2016 ist der Startschuss für das Aktionsprogramm "Ankommen in Deutschland - Gemeinsam unterstützen wir Integration" gefallen. Seitdem setzen sich alle 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) bundesweit für die Integration von Geflüchteten in Ausbildung und Beschäftigung ein. Bislang hat die IHK-Organisation 62 Millionen Euro in das Programm investiert; 120 Mitarbeiter deutschlandweit beschäftigen sich mit der Integration von Geflüchteten. Nach drei Jahren IHK-Aktionsprogramm legt der DIHK eine Zwischenbilanz zu den Erfahrungen der IHKs vor Ort vor.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Bei einem zweiten Flug-Gipfel am 28. März will sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer eigentlich Ergebnisse präsentieren lassen, die eine wirkliche Verbesserung für Verbraucherinnen und Verbraucher versprechen. Branchenkreise befürchten jedoch einen weiteren chaotischen Sommer.

Allianz Verpackung und Umwelt (AVU)

(Berlin) - Das Europäische Parlament hat heute die sogenannte Einweg-Kunststoff-Richtlinie verabschiedet. In ihrer Stellungnahme (s. Anlage) begrüßt die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) das Ziel der Richtlinie, gegen Verschmutzung von Umwelt und Meeren durch Kunststoffabfälle wirksam vorzugehen. Allerdings sieht der Verband, der die Wertschöpfungskette der Verpackung in Deutschland repräsentiert, den hohen Detaillierungsgrad der Richtlinie kritisch, denn er belässt den Mitgliedsstaaten kaum Ausgestaltungsmöglichkeiten.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Eschborn) - Auf dem 12. Wissenschaftlichen Symposium "Supply Management" in Mannheim hat der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) seine Förderpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs verliehen.

Deutscher Factoring-Verband e.V.

(Berlin) - Die Industrial and Commercial European Factoring GmbH ist neuestes Mitglied im Deutschen Factoring-Verband e.V. Das Unternehmen der Finanz - und Industriegruppe Lippe versteht sich als junges und flexibles Finanzdienstleistungsunternehmen, das einfache und innovative Finanzprodukte vertreibt.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Unter den zehn beliebtesten Ausbildungsberufen von Frauen ist in Hessen keiner mit einer naturwissenschaftlich-technischen Ausrichtung. Ein umgekehrtes Bild zeigt sich bei den jungen Männern, die sich seltener für einen sozialen, erzieherischen oder pflegerischen Beruf entscheiden.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW)

(Berlin/ Brüssel) - Zwischen den EU-Mitgliedstaaten herrschen nach wie vor große Unterschiede bei der sozialen Absicherung, effizienten Sozialverwaltungen und wirksamen sozialen Dienstleistungen. In einer Reihe von Mitgliedstaaten sind fundamentale Garantien und Leistungen u.a. für bedürftige und arbeitslose Menschen nicht ausreichend gesichert, für junge Menschen mit Förderbedarf, für Wohnungslose, für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Straßburg/Berlin) - Heute hat das Europäische Parlament der im Trilogverfahren vereinbarten Version der Richtlinie für Einwegkunststoffe zugestimmt und die Richtlinie damit verabschiedet. Die Beschlüsse beinhalten Maßnahmen, EU-weit Einwegplastik zu reduzieren, um Umwelt und insbesondere Meere zu schützen.

twitter-link