News

Verbands-Presseticker

Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA)

(Düsseldorf) - Vertreter der fünf Gesundheitshandwerke trafen am 25. März Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit und Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU) bei der Veranstaltung "Gesundheitspolitik und Handwerk 2019" in der Handwerkskammer zu Köln. Spahn versprach, die im Zuge von Präqualifizierungen vorgesehenen wiederholten Betriebsbegehungen nochmals prüfen zu wollen.

Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat ein neues Fördermitglied: die Neugart Beteiligungs KG mit Sitz in Hennef. Die Neugart Beteiligungs KG ist ein Tochterunternehmen der GC-Gruppe, die ihren Hauptsitz in Bremen hat.

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Maritim Hotelgesellschaft mbH und Steigenberger Hotels AG sind neue Mitglieder des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). "Wir freuen uns sehr, dass diese beiden im Deutschlandtourismus höchst erfolgreichen und gleichzeitig international stark aufgestellten traditionsreichen Marken den BTW verstärken," begrüßt BTW-Präsident Dr. Michael Frenzel die beiden neuen Mitglieder in den Reihen des Dachverbands der Tourismuswirtschaft.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Seit 2001 soll der Girls' Day Mädchen für technisch-naturwissenschaftliche Fächer begeistern. Die Erfolge sind allerdings überschaubar, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Immer noch entscheiden sich wenige Frauen für Studienfächer und Berufe, aus denen klassischerweise Erfindungen und Patente hervorgehen. Entsprechend wenige Patente werden von Frauen angemeldet.

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)

(Berlin) - Bei regelmäßiger Wartung, die alle zwei Jahre durchgeführt werden sollte, hat ein Feuerlöscher eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren. Nach diesem Zeitraum sind sie in Arbeitsstätten auszutauschen, da Materialermüdungen auftreten können. Zudem besteht selten eine weitere Ersatzteilversorgung, sodass der sichere Einsatz bei einem Entstehungsbrand ist nicht mehr gewährleistet ist. Der Austausch ausgesonderter Altgeräte gegen neue Feuerlöscher wird dringend empfohlen. Auf diesen Sachverhalt macht der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam.

DVSI - Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.

(Potsdam / Nürnberg) - Die Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Susanne Melior, ist neue "Botschafterin des Spielens".

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Beim Fachbetrieb Brenig in Wesseling wurden mit ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer die aktuellen Anliegen des RS-Handwerks diskutiert.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Mainzer Weinsalon e.V. startet am 2. April 2019 mit seinen After-Work-Partys in der Landeshauptstadt bereits in die zehnte Saison. Wie auch in den letzten Jahren werden die rheinhessischen Jungwinzer von April bis September jeweils am ersten Dienstag im Monat ab 17.00 Uhr am Rheinufer (nähe Hilton Hotel) ihre After-Work-Party veranstalten.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Energieversorger müssen auch künftig verpflichtend an Schlichtungsverfahren teilnehmen. Das sieht das Gesetzespaket zur Neuordnung des Strombinnenmarktes vor, dem das Europäische Parlament (EP) heute zugestimmt hat. Der Punkt war zwischen EP und der EU-Kommission bis zuletzt heftig umstritten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt, dass darüber hinaus weitere Verbraucherrechte gestärkt wurden.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Straßburg/Berlin) - Das Europäische Parlament bestätigt die Einigung der EU-Institutionen über eine Urheberrechts-Richtlinie im digitalen Binnenmarkt. VAUNET begrüßt, dass das Europäische Parlament durch den verabschiedeten Text die Rechte einzelner Rechteinhaber wie der Verleger im Onlinebereich besser schützt und Plattformen mehr in die Verantwortung nehmen will. Hierdurch wird die Wertigkeit der Urheber- und Leistungsschutzrechte im digitalen Umfeld gestärkt.

twitter-link