News

Verbands-Presseticker

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Verlage und Buchhandlungen gehen selbstbewusst ins Bücherjahr 2019. Eine positive Marktentwicklung im Rücken setzen sie sich für drängende Themen in Branche, Politik und Gesellschaft ein. "Menschen schätzen das Buch, das ihnen gesicherte Information, Denkanstöße und neue Blickwinkel auf die Welt bietet. Das ist unser Ansporn. Verlage und Buchhandlungen erproben neue Wege zum Kunden - und das mit Erfolg", sagte Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels heute zum Auftakt der Leipziger Buchmesse.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Kaufprämie für Elektroautos, auch Umweltbonus genannt, läuft am 30. Juni 2019 aus. Bisher wurde nicht einmal ein Drittel der Fördersumme von insgesamt 600 Millionen Euro abgerufen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert die Bundesregierung auf, die Förderung zu verlängern und stärker auf kleine Fahrzeuge auszurichten.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Aussteller verfolgen auf Messen ein breites Zielspektrum. Vor allem wollen sie auf der Messe direkte persönliche Kundenkontakte herstellen. Das geht aus den Ergebnissen der Befragung AUMA MesseTrend 2019 unter 500 repräsentativ ausgewählten ausstellenden Unternehmen hervor, die auf fachbesucherorientierten Messen präsent sind.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Berlin) - "Wohnen ist ein Menschenrecht. Die Bundesregierung hat sich in der 2030-Agenda der Vereinten Nationen dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2030 bezahlbaren Wohnraum für alle Menschen im Land zu schaffen. Hierfür müssen jetzt die Rahmenbedingungen geschaffen werden", fordert Caritas-Präsident Peter Neher anlässlich der heutigen Anhörung im Bauausschuss zum Thema "Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit".

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Frankfurt am Main) - Wie ist die aktuelle Vergütungssituation in der deutschen Immobilienwirtschaft? Dieser Frage geht die Personal- und Managementberatung Kienbaum in Kooperation mit dem ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, in Form des Real Estate Compensation Benchmarks nach.

Verband privater Bauherren e.V. (VPB)

(Berlin) - Für alle seit dem 1. Januar 2018 geschlossenen Bauverträge gilt das neue Bauvertragsrecht. Privaten Bauherren, die mit einem Bauträger bauen oder ein schlüsselfertiges Haus aus einer Hand ohne eigenen Architekten planen, steht seit Einführung des neuen Gesetzes eine Baubeschreibung zu.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Patienten haben einen gesetzlich geregelten Anspruch auf eine adäquate und zeitgerechte Arzneimittelversorgung. Diesem Anspruch wird die gesetzliche Krankenkasse häufig nicht mehr gerecht. Das ist das Ergebnis des vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) in Auftrag gegebenen Gutachtens "Zehn Jahre Arzneimittel-Rabattverträge".

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL)

(Frankfurt am Main) - Auf der FAF FARBE, AUSBAU & FASSADE 2019 stellt das Studienprojekt "renderingCODES" die aktuellen Putz-Trends vor. Direkt neben dem "Forum" der FAF stellt das Forschungsteam um Markus Schlegel am VdL-Stand neue Produkte für die Zukunft aus, die auf einer Zukunftsfassade erläutert und anschaulich präsentiert werden. Erarbeitet wurden die Module von innovativen Unternehmen der Farben- und Putzbranche.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Netzwerken, etwas für die Karriere tun, Spaß haben und unvergessliche Erfahrungen sammeln - der Deutsche Reiseverband (DRV) bietet auf seiner diesjährigen Jahrestagung wieder ein spezielles Programm für touristische Nachwuchskräfte. In diesem Jahr zum achten Mal können ausgewählte Young Talents kostenfrei am führenden Branchentreffen der Reisewirtschaft teilnehmen:

Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL)

(Frankfurt am Main) - Wenn auf der Messe FARBE, AUSBAU & FASSADE (FAF) ab Mittwoch (20.) spannende Ideen und Konzepte für Maler, Lackierer und Stuckateure vorgestellt werden, ist die deutsche Farbenindustrie stark vertreten. Etliche der rund 200 Mitgliedsunternehmen des Verbands der deutschen Lack und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL) präsentieren auf dem Messegelände in Köln innovative Produkte rund um die Bereiche Farbe, Bautenschutz, Putz und Dekor sowie Trockenbau.

twitter-link