Verbands-Presseticker
(Berlin) - Im September wurden insgesamt 24.400 Wohnungen (Neu- und Umbau in Wohn- und Nichtwohngebäuden) genehmigt. Damit lagen die Genehmigungen um 59,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – der allerdings mit 15.300 genehmigten Wohnungen den Tiefpunkt seit 2012 markiert.
(Berlin)- Statement von Rechtsanwältin Maria Kalin, Mitglied des Ausschusses Migrationsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV): ...
(Hennef/ Berlin) - Unterwegs in der Stadt, die Blase drückt, aber keine Toilette in Sicht? Frei zugängliche Toiletten sind häufig rar oder laden aufgrund des Zustandes nicht zur Benutzung ein. Dies will die Europäische Union ändern. Mit der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie fordert die EU die Kommunen ...
(Bonn/Berlin) - Eine aktuelle, repräsentative Civey-Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, dass die große Mehrheit der Bevölkerung mit der Versorgung durch Apotheken zufrieden ist. Darin äußern 82,8 Prozent der Befragten, "sehr zufrieden" oder "eher zufrieden" mit der Apothekenversorgung in ihrem Umfeld zu sein.
(Berlin) - Die Gesprächsrunde der EU-Wirtschafts- und Finanzminister (ECOFIN) hat sich abermals nicht auf eine Verabschiedung der Energiesteuerrichtlinie einigen können. "Das ist eine schlechte Nachricht für den Klimaschutz und den notwendigen verstärkten Markthochlauf CO2-neutraler Kraftstoffe", kritisiert Prof. Christian Küchen, ...
(Bad Honnef/Herford) - Die deutsche Möbelindustrie hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres laut amtlicher Statistik 11,7 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Inland sank der Umsatz um 5,4 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro.
(Bad Homburg/Berlin) - Der Vorstand der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste hat Herrn RA Andreas Paulick zum Hauptgeschäftsführer des Verbandes berufen. „Die bisher in Personalunion ausgeübte Tätigkeit durch den jeweiligen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) ist durch ...
(Mannheim) - BBM Mobility Survey zeigt Erwartungen der Mitarbeitenden, Forum Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement, wie moderne Mobilität gelingt. Die vierte „Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität“ (NaKoBeMo) des BBM am 25. und 26. November in Heidelberg.
(Berlin/Düsseldorf) - Seit drei Jahren stemmen sich die Krankenhäuser gegen ihre immer schwieriger werdende wirtschaftliche Lage – mit allen damit verbundenen Auswirkungen auf die Versorgung der Bevölkerung. Diese Situation war daher auch prägendes Thema unter den Teilnehmern des 48. Deutschen Krankenhaustages, ...
(Berlin) - Die aktuelle Rentendebatte zeigt laut den jungen Unternehmern einen alarmierenden Befund: Ohne die „junge Gruppe“ wäre die junge Generation im Bundestag praktisch nicht vertreten, während die Koalition Rentenpolitik betreibt, die sich nur an ältere Wähler richtet. Eine echte Alternative im Parlament gibt es nicht – die Konzepte von Linkspartei, Grünen und AfD fallen teils sogar noch belastender aus als die Pläne der Regierung.









