News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Unternehmen in Deutschland sind bei ihrer Personalplanung restriktiver geworden. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im November auf 92,5 Punkte, nach 93,5 Punkten im Oktober. „Viele Unternehmen streichen weiter Stellen“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Aufgrund der stotternden Konjunktur bleibt die Entwicklung am Arbeitsmarkt schwach.“

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken) - Am 9./10. Februar 2026 lädt der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zum fünften Fachsymposium „Einbruchschutz“ nach Fulda ein. Die Veranstaltung bietet Sicherheits-Fachfirmen und NSL-Betreibern, sowie Anwendern, Versicherern und Behördenmitarbeitern eine ausgezeichnete Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen in Sachen Einbruchschutz auszutauschen.

Pharma Deutschland e.V. - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Auf der 71. Mitgliedersammlung von Pharma Deutschland wurden drei neue Vorstandsmitglieder berufen. Die neuen Vorstandsmitglieder sind Hatice Camdere (Amgen GmbH), Susanne Lamminger (Hexal AG / Sandoz) und Christian Thams (Johnson & Johnson Innovative Medicine).

BBS - Bundesverband Baustoffe-Steine und Erden e.V.

(Berlin) - Vor dem Spitzengespräch der Verbände mit Bundesbauministerin Verena Hubertz zieht der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden e.V. (bbs) eine Zwischenbilanz zur Baupolitik der schwarz-roten Bundesregierung. Trotz einiger Fortschritte bleibe der Handlungsdruck hoch. "Die Lage am Bau ist weiterhin ernst....

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main)– Immer mehr Großfabriken für die Produktion von Batterien sind in die Jahre gekommen und müssen modernisiert werden. Diese sogenannten „Brownfield“-Investitionen bieten auch dem europäischen Maschinen- und Anlagenbau neue Geschäftschancen in erheblichem Umfang. Wie die neue Studie „Battery Manufacturing 2030+: From Hype to Hard Truths” von VDMA und Porsche Consulting zeigt, wird das globale Batterie-Equipment-Marktvolumen bis 2035 kumulativ 250 bis 280 Milliarden Euro erreichen.

Bundesverband Gesundheits-IT e.V. - bvitg

(Berlin) - Bei der jährlichen Mitgliederversammlung haben die Mitgliedsunternehmen des bvitg ihr neues Vorstandsteam gewählt. Vorstandsvorsitzender bleibt Matthias Meierhofer von der Meierhofer AG.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Wie gelingt es, junge Menschen für Demokratie, Mitgestaltung und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu begeistern? Vier Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Brandenburg geben darauf überzeugende Antworten – und wurden deshalb mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2025 ausgezeichnet.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) – Beim gestrigen Tag der Wohnungswirtschaft unter dem Motto „Zwischen Mangel und Aufbruch – Lust auf Zukunft“ richtete GdW-Präsident Axel Gedaschko eine klare Botschaft an Politik, Verwaltung und Gesellschaft: „Das Menschenrecht auf Wohnen ist in Deutschland zunehmend gefährdet und zwingt zu einem radikalen Umdenken auf allen staatlichen Ebenen“, so der Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Das so genannte Befugniserweiterungs- und Entbürokratisierungsgesetz in der Pflege (BEEP) ist zusammen mit dem Sparpaket für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) am 21. November 2025 im Bundesrat ausgebremst worden.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November macht der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) auf die massive Zunahme digitaler Gewalt gegen Frauen aufmerksam und fordert Politik, Justiz und Gesellschaft zu entschlossenem Handeln auf.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige