News

Verbands-Presseticker

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen/Olpe) - Unter dem neuen Motto "Das Beste von hier" und mit einem neuen Logo machen die heimischen Händler mit kreativen Aktionen von Montag, 9. September, bis Samstag, 14. September, auf sich und die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in unserer Region aufmerksam.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband bekräftigt seine ablehnende Haltung gegen eine Ausweitung der Befugnisse des Bundeskriminalamts (BKA). Nach Plänen des Bundesinnenministeriums sollen Polizeikräfte die Möglichkeit erhalten, zur Verhinderung von Terroranschlägen heimlich in Wohnungen einzudringen, um dort Spähsoftware auf Computern und Smartphones zu installieren.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Seit rund zehn Jahren ist im Rettungsdienst das Berufsbild des Notfallsanitäters bzw. der Notfallsanitäterin präsent. Welche heilkundlichen Maßnahmen dürfen diese im Rettungsdienst vornehmen? Im Rahmen der Online-Fortbildungsveranstaltung "DFV direkt" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) informierte Bundesfeuerwehrarzt Dr. med. Martin zur Nieden rund 200 interessierte Personen über das Thema.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) für weitere fünf Jahre das Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen. Inhaberin des DHV-Gütesiegels ist sie seit dem 1. April 2021.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - In einer gemeinsamen Erklärung zur Umsetzung der Krankenhausreform fordern Krankenhausträger, Krankenkassen und die Deutsche Krebsgesellschaft von der Politik die Einführung einer fallzahlunabhängigen und bedarfsorientiert ausgestalteten Vorhaltefinanzierung sowie die Schaffung verbindlicher Qualitätsvorgaben für die Krankenhäuser auf Basis wissenschaftlicher Evidenz.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Leipzig) - Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind auch für den mittelständischen Maschinen- und Anlagenbau eine Wegscheide. Bleiben die beiden Länder unter ihren künftigen Regierungen noch eine gute Heimat für Unternehmen und Arbeitsplätze?

Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V. (DUV)

(Kiel) - Der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hält den gesetzlichen Zinssatz von 6 Prozent p.a. für sog. Aussetzungszinsen für verfassungswidrig. Er hat daher mit Beschluss vom 08.05. 2024 - VIII R 9/23 das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) angerufen. Darauf verweist der DUV.

Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Schwerin) - Das erste Halbjahr 2024 zeigt nur einen partiellen Aufschwung der Baukonjunktur in Mecklenburg-Vorpommern. Doch im Hoch- und Wohnungsbau bleiben die Umsätze nach wie vor aus.

Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte (VdVKA)

(Stuttgart) - Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hat den Antrag einer Muslimin, ihr eine Ausnahmegenehmigung vom Verhüllungsverbot der Straßenverkehrsordnung zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab) beim Autofahren zu erteilen, zu Recht abgelehnt.

Lohnsteuerhilfeverein / Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

(Neustadt an der Weinstraße) - Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein E-Bike oder auch ein anderes Fahrrad per Gehaltsumwandlung zu leasen. Aber Achtung: Dadurch kann sich die Höhe der späteren Rente verringern.

twitter-link