Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Automobilindustrie hat bislang vor allem auf ein Aufschieben der drohenden Strafzahlungen bei Überschreiten der CO2-Flottenziele gedrängt - echte Lösungsoptionen dagegen nur wenig beachtet. Der VDA-Vorstand hat sich nun dafür ausgesprochen, dass zukünftig auch die Klimaschutzwirkung erneuerbarer Kraftstoffe ...
(Frankfurt am Main) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bleibt auch in den kommenden vier Jahren im Exekutivkomitee der European Olympic Committees (EOC) vertreten. Auf der 54. Generalversammlung des Zusammenschlusses der Nationalen Olympischen Komitees Europas im Marriott Hotel in Frankfurt am Main wurde DOSB-Präsident Thomas Weikert (63/Limburg) ...
(Berlin) - Deutschland hat gewählt. Hierzu führt ADV-Präsidentin Aletta von Massenbach aus: "Die Flughäfen in unserem Land erhoffen sich eine stabile Regierung der Mitte, die um die wohlstands- und wachstumsfördernde Rolle des Luftverkehrs weiß und sich für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit auf nationaler, wie EU-Ebene einsetzt. Die impulsgebende Wirkung des Luftverkehrs auf ...
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e. V. (BDSI) hat der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am 27.02.2025 in der dritten Verhandlungsrunde ein überarbeitetes abschließendes Angebot für die Beschäftigten in der Süßwarenindustrie im Tarifgebiet Ost gemacht. Die Gewerkschaft NGG wird mit Frist bis zum 12.03.2025 hierzu eine Erklärung abgeben.
(Berlin) - Zahl der Verkehrstoten leicht gesunken. Schwächere Verkehrsteilnehmer:innen bleiben unzureichend geschützt. TÜV-Verband fordert eine gerechtere Verteilung des Verkehrsraums und gezielte Investitionen in sichere Infrastruktur.
(Berlin) - Aktuell beschäftigen verschiedene Verfahren zum Thema kostenpflichtige Stornierung von Reisen die Gerichte in Deutschland. Konkret geht es um die Frage, ob Reiseveranstalter im Falle einer unwirksamen Stornopauschale auf die konkrete Berechnung des Schadens zurückgreifen dürfen.
(Berlin) - Zum Auftakt der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Die kommenden vier Jahre sind für Deutschlands Zukunft entscheidend. Damit Deutschland aus der demokratischen Mitte heraus dauerhaft regierungsfähig bleibt, muss diese Regierung liefern. ...
(Berlin/Bonn) - Der gemeinnützige Verband Wohneigentum ist Kooperationspartner der Aktionswoche „Torffrei gärtnern“, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom 28. Februar bis 10. März 2025 veranstaltet. Ziel der Aktion ist es, Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner für den Einsatz torffreier Substrate zu sensibilisieren und ...
(Berlin) - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband kritisieren die Sparvorschläge der Krankenkassenverbände – insbesondere die vorgeschlagene Streichung der Entbudgetierung der kinder- und jugendärztlichen sowie der hausärztlichen Leistungen – scharf.
(Berlin/Frankfurt am Main) - Das „Bündnis für Ausbildung im Dialogmarketing“ hat auch in diesem Jahr den kreativen Wettbewerb dialogXplosion ausgerichtet, der unter dem Motto „Dein Warum für eine Ausbildung im Dialogmarketing“ stand. Ziel des Wettbewerbs ist es, Auszubildenden im Bereich Kauffrau/Kaufmann für Dialogmarketing eine Plattform zu bieten, ...










