News

Verbands-Presseticker

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Das Präsidium des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) hat Dr. Markus Steilemann, den Vorstandsvorsitzenden der Covestro AG, für eine zweite Amtszeit als Präsident nominiert. Die Wahl des Präsidenten durch die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsunternehmen ist anlässlich des "Chemie & Pharma Summits" am 12. September 2024 in Berlin geplant.

BBU e.V. - Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz

(Bonn) - Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) gratuliert den Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen gegen Atomkraft zu ihrem 50. Gründungstag. Die Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen gegen Atomkraft wurden am 25. August 1974 gegründet und gehören zu den ältesten Mitgliedsorganisationen des BBU.

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Während weltweit Krisen und Kriege die Nachrichten dominieren, steht die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) für ein grenzüberschreitendes Miteinander. Vor der anstehenden Landtagswahl plädiert sie dafür, in Brandenburg ein Zentrum für mittel- und osteuropäischen Verbraucherschutz zu etablieren.

Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Verband der Gas- und Wasserstoffwirtschaft, Zukunft Gas, kann fünf neue Mitgliedsunternehmen begrüßen. Neben kommunalen Energieversorgern sind wichtige, internationale Unternehmen dabei, die maßgeblich an der Transformation der Gaswirtschaft zur Wasserstoffwirtschaft beteiligt sind.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Bei klinischen Studien zur Wundversorgung können auch eine Reduktion der Wundfläche oder eine Verbesserung der Lebensqualitäts-Aspekte wie Schmerzreduktion zur künftigen Nutzenbewertung herangezogen werden. Das ist Teil der Empfehlungen einer interdisziplinären Autorengruppe mit Fachexpertise in der klinischen Wundbehandlung.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform hat das Bundesministerium der Justiz neue Regelungen zur Verbändeanhörung vorgelegt, mit denen die Digitalisierung bei Genossenschaften gefördert, die Attraktivität der genossenschaftlichen Rechtsform weiter gesteigert und die Rechtsform vor Missbräuchen geschützt werden soll.

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Arztpraxen in Thüringen und insbesondere in den ländlichen Gebieten können ihren Betrieb überproportional stark mit Einnahmen aus der Behandlung Privatversicherter sichern. Das zeigen neue Daten aus dem PKV-Regionalatlas Thüringen zur medizinischen Versorgung in den Regionen.

GOTS e.V. - Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin

(Jena) - Ein Bänderriss am Knie ist schmerzhaft, schränkt die Funktion ein und es braucht lange, um wieder in den Sport zurückzukommen. Doch muss jede Bandruptur am Knie operiert werden? Wo sind die Möglichkeiten, wo die Grenzen der einzelnen Therapien? Darüber referiert Prof. Dr. Thomas Tischer, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie / Klinikleiter am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien, auf dem 15. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland ist im Sinkflug. Der ifo Geschäftsklimaindex fiel im August auf 86,6 Punkte, nach 87,0 Punkten im Juli. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage schlechter. Zudem fielen die Erwartungen pessimistischer aus. Die deutsche Wirtschaft gerät zunehmend in die Krise.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Wer seine Einkommensteuererklärung noch nicht gemacht hat, muss sich beeilen: In einer Woche, am 2. September, muss sie im Normalfall beim Finanzamt angekommen sein. Und das geschieht meistens auf digitalem Weg. Ihre letzte Steuererklärung haben 58 Prozent derjenigen, die überhaupt schon einmal eine Steuererklärung gemacht haben, online abgegeben (2023:58 Prozent).

twitter-link