Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Kultur und Sport - Passt das zusammen"? fragen wir in einer neuen Folge von "JaAberUnd", der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur. Es geht um Fragen rund um Gemeinsamkeiten, Unterschiede und zukünftige Kooperationen.
(Bonn) - Zum Anschlag mit mehreren Toten und vielen Verletzten am Freitagabend (23. August 2024) in Solingen, geben die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing eine Erklärung ab.
(Köln) - In den fünf ostdeutschen Bundesländern schrumpft die Zahl der deutschen Arbeitnehmer seit Jahren, dafür steigt die Zahl der ausländischen Beschäftigten. Sie stützen die Wirtschaft, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).
(Hamburg) - Ein vor drei Jahren beschlossenes Gesetz gegen die Umwandlung von Wohnungen in Ferienwohnungen in MV ist nicht ein einziges Mal angewendet worden. Dazu gibt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) eine Erklärung ab.
(Hamburg/Limpopo, Südafrika) - Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat sich gemeinsam mit der Elizabeth Margaret Steyn (EMS) Stiftung und dem "Shambala Private Game Reserve" dafür eingesetzt, dass Charley, ein 42-jähriger afrikanischer Elefant, in das 10.000 Hektar große Shambala Privatreservat in Limpopo umziehen kann, um dort ...
(Frankfurt am Main) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und der Sozialverband VdK haben eine gemeinsame Initiative ins Leben gerufen, um Barrieren für Sportler*innen mit Behinderungen abzubauen und eine bessere Versorgung mit geeigneten Hilfsmitteln zu gewährleisten.
(Potsdam) - Im ersten Halbjahr 2024 hat sich die Baukonjunktur in Ostdeutschland im Vorjahresvergleich auf niedrigem Niveau etwas stabilisiert. "Der noch am Beginn des Jahres zu beobachtende starke Abwärtstrend, insbesondere was die Nachfrage nach Bauleistungen anbelangt, hat sich am Ende des ersten Halbjahres 2024 lediglich deutlich verlangsamt, ...
(München) - Reif ist live - und zwar auf dem Jahreskongress des Deutschen Rednerverbandes. Unter dem Motto "Reden im Wandel der Zeit" treffen sich vom 5. bis 7. September 2024 deutsche und internationale Rednerinnen und Referenten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu Vorträgen, Workshops und Networking im Münchener Leonardo Royal Hotel.
(Offenbach) - Die ambitionierten Klimaziele der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Union erfordern in Zukunft vor allem im Gebäudesektor erhebliche Anstrengungen bei der Energieeffizienz und der Sanierung von Bestandsimmobilien. Die Bedeutung von kompetenter und unabhängiger Energieberatung wird deshalb zunehmen.
(Bochum) - Vermehrt tauchen derzeit Berichte über neue Berufsbilder auf, die den Aufgabenbereich der Medizinischen Fachangestellten (MFA) betreffen. Der vmf hat dazu ausführlich Stellung bezogen.