Verbands-Presseticker
(Berlin) - In vielen deutschen Städten und Regionen wird ab heute wieder der Höhepunkt der fünften Jahreszeit mit traditionellen Karnevalsumzügen und -festlichkeiten begangen. Und wo ausgelassen gefeiert wird, bleiben vielerorts auch Kamelle, Konfetti, Flaschen und anderer Unrat auf Straßen und Gehwegen zurück....
(München) – Die ifo Preiserwartungen sind im Februar nahezu unverändert bei 19,4 Punkten geblieben, nach 19,5* im Januar. „Trotz der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bleibt die Inflation in Deutschland vorerst über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank“, sagt ifo Konjunkturchef Timo Wollmershäuser.
(Berlin) - Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen am 4. April 2025 deutschlandweit über 1.600 Bibliotheken ihre Türen für spannende Aktionen und Veranstaltungen, darunter Autor*innenlesungen, Science-Slams, Gaming-Nights, Digitalisierungsangebote, Vorträge, Führungen durch spannende Bibliotheksmagazine, Workshops zum Umgang mit Fake News, Konzerte und vieles mehr für alle Altersgruppen.
(Frankfurt am Main) - Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) freut sich, die Krifft & Zipsner GmbH als neues Mitglied in seinem Netzwerk willkommen zu heißen. Das Unternehmen, das 1993 von Klaus Zipsner gegründet wurde, ist führend in der Entwicklung von Stapelwendern sowie Transport- und Fördersystemen und hat sich als Branchenführer in der Druck- und Verpackungsindustrie etabliert.
(Wiesbaden) - Wer „Artenschutz“ hört, denkt meist an Eisbären oder Elefanten. Aber auch in Deutschland gelten über ein Drittel aller Tierarten als gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, zum Beispiel der streng geschützte Laubfrosch oder die sehr seltene Sandhummel. Der Tag des Artenschutzes am 3. März erinnert an die Bedeutung des Schutzes bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
(Hannover) - Noch immer verdienen Frauen weniger als Männer – in Niedersachsen liegt der Unterschied bei 15 Prozent. Der Abstand ist zwar geringer geworden, der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert trotzdem ein höheres Tempo, damit Frauen endlich den gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit erhalten...
(Berlin) - Mit der gestern vorgestellten ersten "Omnibus-Verordnung" legt die EU-Kommission einen weitreichenden Vorschlag zur Vereinfachung und Abschwächung bestehender unternehmerischer Berichtspflichten in Europa vor.....
(Fellbach) - Der Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. hat eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt, um herauszufinden, welche bundespolitischen Themen für die Selbstständigen in Baden-Württemberg derzeit am drängendsten sind und welche Erwartungen sie an die zukünftige Bundesregierung adressieren....
(Düsseldorf) - Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) zeigt deutlich: Deutschlands Innovationsfähigkeit steht massiv unter Druck. Bürokratische Hürden, langsame Entscheidungsprozesse und unzureichende Investitionen in Schlüsseltechnologien bremsen den Fortschritt. Der VDI fordert seit Langem entschlossenes Handeln.
(Berlin) - Der BEE begrüßt den gestern von der EU-Kommission vorgestellten ‘Clean Industrial Deal’ als bedeutende Weiterentwicklung des ‘European Green Deal’....










