News

Verbands-Presseticker

Anzeige
AOK - Bundesverband

(Berlin) - Drei Tage nach der Bundestagswahl schlägt die AOK ein Sofortprogramm zur Stabilisierung der Finanzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) vor. In einem Papier mit dem Titel „Stabile Finanzen für Gesundheit und Pflege – jetzt!“ fordert der AOK-Bundesverband eine Rückbesinnung auf den Grundsatz der Wirtschaftlichkeit.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Mit der Bundestagswahl 2025 sind die politischen Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) gratuliert den gewählten Abgeordneten zum Einzug in den neuen Bundestag und hofft auf eine zügige Regierungsbildung durch die demokratischen Parteien, um zeitnah konstruktive Gespräche im Hinblick auf eine zukunftsfähige Mobilität für Deutschland fortzuführen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Von der Leyen präsentiert heute ihren ersten Vorschlag eines Ominibus-Verfahrens, das für mehrere EU-Regulierungen Verbesserungen bringen soll. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER: „Endlich wird Frau von der Leyen im Bürokratieabbau konkret und knöpft sich mit CSDDD, CSRD und Taxonomie drei schlechtgemachte Vorschriften der jüngeren Vergangenheit vor....

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Der Vorstand der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) hat Rolf Usadel (64) für zwei weitere Jahre als kaufmännischen Geschäftsführer bestätigt und seinen, ursprünglich am 30. September 2026 endenden, Vertrag vorzeitig bis zum 30. September 2028 verlängert.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) begrüßt den Plan der EU-Kommission für bezahlbare Energie, den Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 26. Februar vorgestellt hat. Dr. Birgit Ortlieb, Vorsitzende des VhU-Energieausschusses, sagte: „Es ist ein richtiger Schritt, dass die EU-Kommission endlich die strukturell viel zu hohen Energiepreise in Europa in Angriff nimmt und einen Plan zur Senkung dieser Preise verfolgt...

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Niemand mag Retouren, weder Verbraucher noch Unternehmen. Neben Nachhaltigkeitsgründen sind sie für Händler mit erheblichen wirtschaftlichen Einbußen verbunden. Der neue Retouren Summit von bevh, Bundesvereinigung Logistik e. V. (BVL), Händlerbund, Digital Hub Logistics and Commerce Hamburg und Tchibo will deshalb innovative Wege in der Retourenlogistik für den E-Commerce beschreiten, statt weiterzumachen wie bisher.

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Genug vom Schmuddelwetter? Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, freut sich darauf, dort endlich wieder die Sonne und die milde Frühlingsluft zu genießen. Doch bevor sich der Lieblingsplatz im Freien wieder unbeschwert nutzen lässt, ist etwas Frühjahrsputz nötig. Das gilt auch für vorhandene Markisen, Sonnensegel, Terrassenüberdachungen und Rollläden....

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Unternehmen in Deutschland planen mit weniger Personal. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Februar auf 93,0 Punkte, nach 93,4 Punkten im Januar. „Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt – auch wegen des Strukturwandels in der Wirtschaft“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen.

Deutscher Caritasverband e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Fünf Jahre sind vergangen, seit das Bundesverfassungsgericht am 26. Februar 2020 den Paragraphen 217 des Strafgesetzbuchs und das darin niedergelegte Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung für verfassungswidrig erklärt hat. Seither ist das Bemühen, eine gesetzliche Grundlage für die Suizidprävention zu schaffen ebenso gescheitert wie der Versuch, die Suizidassistenz zu regulieren....

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Berlin/Bonn) - Zu Beginn der Gartenzeit lädt der gemeinnützige Verband Wohneigentum zur Online-Gartenwoche vom 10. bis 14. März 2025 ein, täglich ab 18 Uhr. Egal ob Garten-Neuling oder erfahrene Gartenexpertin: Es gibt praktische Tipps und jede Menge Inspiration für den Naturgarten. Rasenpflege, Frühjahrsschnitt, Tipps zu Kleinbäumen und Staudenbeeten und der Umgang mit torffreien Erden stehen auf dem Programm.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige