News

Verbands-Presseticker

Deutscher Verband Unabhängiger Prüflaboratorien e.V. (VUP)

(Berlin) - Dr. Carl-Heinrich Graser, Vorsitzender der VUP-Projektgruppe Akkreditierung, ist zum 01.08.2024 in den Akkreditierungsbeirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) berufen worden. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Tilman Burggraef an, ...

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef/Herford) - Am heutigen Freitag hat Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, die Möbelhersteller BW Bielefelder Werkstätten und Nolte Küchen besucht und sich bei den Geschäftsführungen über die Lage der Branche informiert.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Die Sommer in den Städten werden heißer, Schattenplätze knapper und Gebäude stehen dicht an dicht. Tropische Nächte folgen auf glühend heiße Tage. "Angesichts dieser Herausforderungen ist der Entwurf einer Novelle des Baugesetzbuchs, die das Ministerium Ende Juli vorgelegt hat, längst überfällig", sagt NABU-Siedlungsexperte Stefan Petzold.

Südwesttextil e.V. - Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie

(Stuttgart) - Südwesttextil fordert die Änderung von § 7 Entgeltfortzahlungsgesetz, damit Arbeitgeber sich auch bei ausstehenden elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für ein Leistungsverweigerungsrecht auf eine klare Gesetzesgrundlage stützen können.

Marburger Bund - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Die niedersächsischen Krankenhäuser stehen mit dem Rücken zur Wand. Die Ärztevereinigung Marburger Bund fordert deshalb umgehende Finanzhilfen durch den Bund.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Bei der Zahl der genehmigten Wohnungen setzt sich der rasante Absturz fort. Im Juni 2024 wurden in Deutschland mit einer Zahl von 17.600 insgesamt 19 Prozent weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahr. Im Vergleich zum Juni 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen sogar um 42,1 Prozent.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Mit der KI zocken statt mit Freunden, mit der KI ein eigenes Spiel kreieren oder den Verlauf kommentieren lassen? 53 Prozent der Menschen in Deutschland ab 16 Jahren spielen zumindest hin und wieder Video- und Computerspiele. Sie erwarten dabei vor allem im Hinblick auf Künstliche Intelligenz in den nächsten Jahren große Veränderungen: ...

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) - Erneut hat die Musikindustrie vor Gericht einen Erfolg gegen einen Streamingmanipulationsdienst erzielt. Das Landgericht Düsseldorf hat die Angebote der Website Pimpyourfollower.de als wettbewerbswidrig verboten, die den Kauf von Plays, Likes und Abonnenten für verschiedene Online-Media-Plattformen (Spotify, YouTube, SoundCloud) einschlossen.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Deutschland steht nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) vor der schlechtesten Getreideernte seit 2018: "Mit 39,1 Millionen Tonnen Getreide wird ein Ergebnis eingefahren, das rund acht Prozent unter der Vorjahresernte liegt. Nur im Dürrejahr 2018 wurde ein schlechteres Resultat erzielt", betont der DRV-Getreidemarktexperte Guido Seedler.

Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband e.V. - Büro Berlin

Gemeinsame Pressemitteilung / (Berlin) - Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband, der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands (SpiFa), der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) sowie MEDI Baden-Württemberg e.V. fordern vor dem Hintergrund der vor kurzem gestarteten Honorarverhandlungen ...

twitter-link