News

Verbands-Presseticker

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Im Juli wurden in Deutschland 111.724 Pkw mit alternativen Antrieben (reiner E-Antrieb, Hybride mit und ohne Stecker sowie Gasantrieb) neu zugelassen. Das entspricht einem Minus von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Die Bedeutung der Pille als Verhütungsmittel bei jungen Frauen und Mädchen unter 22 Jahren nimmt weiter ab: Das ist das Ergebnis einer AOK-Analyse der GKV-Verordnungsdaten anlässlich des Jahrestages der Markteinführung der Pille zur Empfängnisverhütung am 18. August.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die breite Mehrheit der Deutschen befürwortet den Ausbau der erneuerbaren Energien. Doch in ländlichen Gebieten Ostdeutschlands herrscht große Skepsis, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe REXKLIMA (TU Dresden) zeigt.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Heute Morgen sind Mitglieder der "Letzten Generation" auf die Gelände der Flughäfen Berlin-Brandenburg, Stuttgart, Nürnberg und Köln-Bonn widerrechtlich eingedrungen. Die ADV fordert ein konsequentes Vorgehen. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: "Die heutigen Störaktionen an mehreren Flughäfen sind ein konzertierter Akt der kriminellen Erpressung...

Pharma Deutschland e.V.

(Bonn) - Zum Schutz von Gewässern und Böden ruft Pharma Deutschland Verbraucher zu einer sachgerechten Entsorgung von Arzneimitteln auf. Der Verband betont die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Arzneimitteln für den Umweltschutz und die öffentliche Gesundheit.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - TÜV-Verband Umfrage: Nur jede:r Dritte lässt ein defektes Smartphone erneuern. Hohe Kosten führen oft zu einer Neuanschaffung statt Reparatur. Unabhängige Prüfungen können Transparenz und Zugänglichkeit des Reparaturmarktes verbessern. Europäisches 'Recht auf Reparatur' soll Verbesserungen bringen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat zwei Unterlassungsklagen gegen die Fernwärmeanbieter Stadtwerke Neubrandenburg GmbH und Avacon Natur GmbH eingereicht. Nach Ansicht des vzbv hatten beide Anbieter ihre Preise teils drastisch angehoben und dabei unzulässige Preisklauseln verwendet.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Am heutigen 15. August jährt sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zum dritten Mal. Zu diesem Anlass hat der Deutsche Anwaltverein (DAV) gemeinsam mit 53 weiteren Organisationen einen Appell zur Aufrechterhaltung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan unterzeichnet.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die Klärschlammbehandlung steht vor vielen Herausforderungen, die geänderten Rahmenbedingungen bieten aber auch Chancen. Wie kann eine nachhaltige und zukunftsfähige Klärschlammbehandlung unter den geltenden Voraussetzungen gelingen? Diese Frage steht im Zentrum der Fortbildungsveranstaltung "Klärschlammbehandlung" am 6./7. November 2024 in Kassel....

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Beim Baustoff Recycling Forum 2024 in Ingolstadt warf Maxime Rehbock (bvse) einen Blick auf die Herausforderungen, die mit der Einführung des CO2-Schattenpreises auf die Bauwirtschaft zukommen, und stellte das neue bvse-Nachhaltigkeitstool vor.

twitter-link