Verbands-Presseticker
(Berlin) - Am 1. September startet die neue Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind dann eingeladen, die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten.
(Düsseldorf) - Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft hat das bewährte Kompaktverfahren Psychische Belastung (KPB) modernisiert und neu veröffentlicht. Es enthält Belastungsfaktoren sowie Gestaltungsansätze aus Norm- und Regelsetzung ebenso wie wertvolle Anregungen aus Unternehmen und der Sozialpartner.
(Berlin) - Das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) errechnet bis 2027 einen Mangel an rund 36.000 Pflegefachpersonen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert Reformen, um die steigende Zahl Pflegebedürftiger zu versorgen.
(Köln) - fast jedes vierte Kind in Deutschland kann laut IGLU und PISA nicht ausreichend lesen - eine erschreckende Realität, die dringend Aufmerksamkeit erfordert. Genau hier setzt der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband an. Wir möchten Ihnen ein Interview mit Huguette Morin-Hauser oder Andrea Pohlmann-Jochheim, den Vorsitzenden des Bundesverbands, anbieten, das Ihnen tiefe Einblicke in die aktuelle Situation und die dringenden Herausforderungen in der Leseförderung gibt.
(Berlin) - Bei der aktuellen Vergabe von landeseigenen Grundstücken, die bisher für Einfamilienhäuser vorgesehen waren, schließt der Senat erneut private Träger sozialer Angebote aus. Das kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa).
(Frankfurt am Main) - Lern-, Medien- und Schulkonzepte, Zugänge zum Lernen, Lernkultur und Grundwerte für die Bildung: Das Forum Bildung - gemeinsam gestaltet von Frankfurter Buchmesse und Verband Bildungsmedien e. V. - bietet vom 16.bis 20. Oktober in Halle 3.1 Vorträge, Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Bildungsthemen.
(Berlin) - Statistisches Bundesamt veröffentlicht Preise für Führerscheinerwerb. Führerschein wichtig für die Teilnahme am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Hohe Qualität der Fahrausbildung steigert Erfolgsquote bei den Fahrprüfungen.
(Mannheim) - Der Vorstand des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) hat Prof. Dr. Stephan A. Jansen in den wissenschaftlichen Beirat berufen. Jansen ist Professor für Management, Innovation & Finanzen sowie Direktor des Center for Philanthropy & Civil Society an der Karlshochschule in Karlsruhe und Stiftungsgastprofessor für Urbane Innovation ...
(Düsseldorf) - Unter Berücksichtigung der im 1. Halbjahr 2024 getätigten Neuabschlüsse und der in den Vorjahren für 2024 bereits vereinbarten Tariferhöhungen steigen die Tariflöhne in diesem Jahr nominal um durchschnittlich 5,6 Prozent. Angesichts eines deutlichen Rückgangs der Inflationsraten auf durchschnittlich 2,4 Prozent im 1. Halbjahr 2024 ergibt sich ...
(Bad Alexandersbad) - Die Osteopathie ist in aller Munde. Immer mehr Patienten wünschen sich eine integrative medizinische Behandlung, bei der die Osteopathie unabdingbar dazu gehört. Eine Patientenumfrage bewies zudem: Die ganzheitlichen Methoden können Schmerzen um mehr als die Hälfte senken und fast alle Befragten empfahlen einen Besuch beim Osteopathen weiter.