News

Verbands-Presseticker

Anzeige
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Niemals bei einer Bundestagswahl zuvor konnten die Kanzlerkandidaten dermaßen häufig in TV-Talkshows antreten, um sich ins beste Licht zu rücken. Die von Olaf Scholz dabei dargestellte Rolle des Superselbstbewussten steht allerdings diametral zur immensen Schadensbilanz der Sozialdemokraten der vergangenen elf Jahre, zuletzt sogar mit der Richtlinienkompetenz des Kanzlers Scholz.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Sich bei der Finanzierung notwendiger Mehrausgaben allein auf Schulden zu verlassen ist nach Ansicht von Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, ein Fehler. Er regt ein breiteres Gesamtkonzept für Wirtschaftswachstum an, das eine zeitweise Verschuldung mit anderen Maßnahmen kombiniert.

Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e.V.

(Berlin, Kassel und Lohne) - Für das Kooperationsprojekt „Wege zum zirkulären Geschäftsmodell“ vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte produkte und prozesse (upp) der Universität Kassel waren die Projektpartner und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) als Förderermittelgeberin diese Woche vor Ort beim Kunststoffverarbeiter Pöppelmann im niedersächsischen Lohne. Sie diskutierten wie gut zirkuläre Geschäftsmodelle bisher in der Praxis funktionieren und wie Digitale Produktpässe umgesetzt werden können.

Pharma Deutschland e.V. - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Pharma Deutschland Hauptgeschäftsführerin Dorothee Brakmann: "Ohne Pharma keine starke Gesundheitswirtschaft"!.....

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die gestern in Brüssel vorgestellte agrarpolitische Vision von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Jörg Migende: „Die Vision von Christophe Hansen unterstützen wir. Aus ihr geht klar hervor: Die Europäische Union wird die Landwirtschaft auch weiterhin als bedeutende Wirtschaftskraft im ländlichen Raum nach Kräften unterstützen...

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf/Kleve) – Der NABU NRW klagt gegen die geplante Windenergieanlage an der Kläranlage Salmorth bei Kleve. Es handelt sich um die erste Klage des NABU NRW gegen ein Windenergieprojekt im Kreis Kleve – trotz der über 220 bereits errichteten Anlagen im Kreisgebiet. Der Standort ist besonders problematisch, da er sich im zentralen Bereich des EU-Vogelschutzgebietes Unterer Niederrhein befindet.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich in einem Schreiben an das Kanzleramt dafür ein, dass Medizinprodukte von geplanten Zollinitiativen oder anderen handelsbeschränkenden Maßnahmen ausgenommen werden müssen.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Steigende technische Ansprüche, sich wandelnde Anforderungen durch die Elektromobilität, eine zunehmende Spezialisierung sowie Nachhaltigkeitsaspekte stellen die deutschen und internationalen Kraft- und Schmierstoffunternehmen vor gewaltige Herausforderungen. Das UNITI Mineralöltechnologie-Forum möchte diesbezüglich am 8./9. April 2025 in Stuttgart Orientierung bieten und Lösungen aufzeigen.

Verband Bildungsmedien e.V.

(Frankfurt am Main) - Vom 27. bis 30. März 2025 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern und alle an Bildung Interessierten.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, den europäischen Agrar- und Ernährungssektor als strategischen Wirtschaftsbereich für die EU attraktiver zu gestalten und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige