Verbands-Presseticker
(Bonn) - Aus Verantwortung zu ihrer Belegschaft haben die Arbeitgeber in den überwiegend mittelständischen Unternehmen trotz wirtschaftlich angespannter Situation in der ersten Verhandlungsrunde für die regionale Entgelttarifverhandlung im Tarifgebiet Berlin (West) für die Süßwarenindustrie am 05.08.2024 ein Angebot gemacht.
(Bonn/Berlin) - Gestern hat das Bundeswirtschaftsministerium eine deutliche Kürzung der Förderung von Energieberatung angekündigt, die bereits am 7. August wirksam ist: Angesichts der haushaltspolitischen Gesamtlage und der anhaltend hohen Nachfrage nach geförderten Energieberatungen sei eine Anpassung unerlässlich.
(Bonn) - Die landesweite Katzenkastrationsaktion in Niedersachsen wird in diesem Jahr unter der Federführung des "Deutscher Tierschutzbund Landestierschutzverband Niedersachsen e.V." erneut durchgeführt. Hierbei unterstützt der Deutsche Tierschutzbund wieder finanziell.
(Berlin) - Die Wünsche der Stiftung Patientenschutz nach einem staatlichen Praxis-Vergleichsportal können bei vernunftbegabten Menschen nur Kopfschütteln auslösen. Dazu geben die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner eine Erklärung ab.
(Berlin) - Mit der Novelle des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) soll die Reform des europäischen Emissionshandelssystems (EU ETS) in Deutschland umgesetzt werden. Bisher gibt es das EU ETS I unter anderem für Industrie und Stromerzeugung. Neu hinzu kommt das ETS II, vor allem für den Gebäude- und Verkehrssektor.
(Bonn/Berlin) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im Juli 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei 238.263 Einheiten und damit um minus 2,1 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Für die ersten sieben Monate ist noch ein Zuwachs von 4,3 Prozent zu verzeichnen.
(Bonn) - Mit Claus-Dieter Penno verlieren der ZVKKW und die gesamte Kältebranche einen geschätzten und beliebten Idealisten, der seine Aufgaben mit großem Sachverstand und menschlicher Wärme ausfüllte.
(Berlin) - Lächeln für Zwei - ein strahlendes Lächeln und das Wohl des ungeborenen Kindes hängen eng miteinander zusammen. Während eine Schwangerschaft viele körperliche und emotionale Veränderungen mit sich bringt, achten Frauenärztinnen und Frauenärzte auch auf die Mundgesundheit.
(Berlin) - BDSW-Vizepräsident Rainer Ehrhardt feiert heute seinen 60. Geburtstag. "Ich gratuliere Herrn Ehrhardt im Namen des Präsidiums, des Vorstandes sowie der Geschäftsführung herzlich zu seinem runden Geburtstag und wünsche Ihm alles Gute.", so Cornelia Okpara, kommissarische Hauptgeschäftsführerin des BDSW.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Vermieter von Hallen und Veranstaltungssälen auf, in ihre Mietverträge grundsätzlich eine Verpflichtung der Mieter zur Achtung der Presse- und Rundfunkfreiheit aufzunehmen. Ausnahmen sollten nur für Veranstaltungen im privaten Rahmen möglich sein.