News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutsche Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V. (DGE)

(Bonn) - Was sich eine Generation schwer erarbeitet hat, rieselt nun auf die nächste nieder - die Generation der Erben naht.

ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

(Frankfurt) - Der ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. weist darauf hin, dass die sogenannten Verbraucherportale im Internet kein Instrument wissenschaftlicher Forschung sind und deshalb auch nicht als eine Methode der Marktforschung bezeichnet werden können.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Hamburg) - Dr. Hartmut Spiesecke leitet seit Oktober 2000 die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbandes.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Eschborn) - Mit Unverständnis und Bedauern reagierte die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm, wonach die Abgabe von Restarzneimitteln durch einen niedergelassenen Arzt, die dieser von Patienten oder von Angehörigen verstorbener Patienten erhält, wettbewerbsrechtlich nicht relevant sei.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - Für die Entsorgung von Altautos hat die deutsche Wirtschaft ein effizient funktionierendes System aufgebaut, in dem bei gleichzeitiger Vermeidung ökonomischer Risiken anspruchsvolle ökologische Ziele verfolgt und erreicht werden.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ernannte am 27. Oktober Diplom-Ingenieur Fritz Eichbauer in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes zu seinem Ehrenpräsidenten.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat seine Übersicht zur Kostenentwicklung aktualisiert.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Die Bevölkerung in Deutschland wird unter den gegenwärtigen Bedingungen in den nächsten 50 Jahren dramatisch sinken und altern.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Die deutschen Stromversorger erwarten vom Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Stromeinspeisungsgesetz endlich rechtliche Klarheit über die staatliche Förderung erneuerbarer Energien.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Bundesregierung hat für das kommende Jahr die wirtschaftlichen Eckwerte korrigiert.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige