Verbands-Presseticker
(Bad Honnef) - Ob Holz oder Stein, ob Fertighaus oder Massivbau: Ein Eigenheim hat seinen Preis, aber es bietet auch große Vorteile. Neben emotionalen Gründen wie Zufriedenheit und Sicherheit gibt es auch finanziell attraktive Gegenwerte für eine Investition in die eigenen vier Wände.
(Berlin) - Wie das Statische Bundesamt mitteilt, ist die Zahl der BAföG-geförderten Studierenden von 489.000 im Jahr 2022 leicht angestiegen auf 501.400 im Jahr 2023. Dazu gibt Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks einen Kommentar ab.
(Berlin) - Trotz EU-Regelung versuchen Gatekeeper ihre Nutzer:innen auf Webseiten und in Apps zu manipulieren. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv). Durch manipulative Designs sollen Nutzer:innen nach Einschätzung des vzbv unter anderem dazu gebracht werden, einer möglichst weitreichenden Zusammenführung personenbezogener Daten zuzustimmen.
(Bad Homburg) - Im deutschen Pkw-Markt gingen die Neuzulassungen im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,1 Prozent. Die Zulassungen von Elektrofahrzeugen verzeichneten auch weiterhin einen deutlichen Rückgang. Im Juli kamen 30.762 rein batterieelektrische Pkw (BEV) neu auf die Straßen, was einem Minus von 36,8 Prozent im Vergleich zum starken Vorjahresmonat entspricht. Das ergibt die Analyse der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) durch den Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK).
(Berlin) - Die Startup-Politik der Bundesregierung bekommt von Gründerinnen und Gründern nur noch eine glatte Vier als Schulnote (4,0). Das ist etwas schlechter als vor einem Jahr. Das ist das Ergebnis einer Befragung von 172 Tech-Startups im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
(Zell) - Die PrintCity Alliance freut sich, bekannt zu geben, dass sie in diesem Jahr die Ehre hat, einen der renommierten Druck & Medien Awards 2024 zu verleihen. Die Verleihung wird am 21. November 2024 im Grand Hyatt Berlin stattfinden und herausragende Leistungen in der Druck- und Medienbranche würdigen.
(Heidenheim) - Der am 22. Mai verabschiedete Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) bedroht aus Sicht des Bundesverbandes niedergelassener Diabetologen die Existenz vieler diabetologischer Schwerpunktpraxen damit die insbesondere die künftige Versorgung von chronisch und schwer erkrankten Patientinnen und Patienten.
(Frankfurt am Main) - Zum dringend nötigen Markthochlauf von Techniken zur Abscheidung, Speicherung und Nutzung von CO2, kurz CCUS, hat die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) ihre Anliegen mit einem Katalog von 8 Empfehlungen an die Politik in Europa, Bund und Land veröffentlicht.
(Stuttgart) - In bestimmten Fällen darf der Arbeitgeber bei dem Erscheinungsbild von Mitarbeitern mitbestimmten.
(Berlin) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage von Pharma Deutschland belegt das außerordentlich hohe Vertrauen der Bevölkerung in Apotheken. "Es ist auf einem Rekordhoch", betont Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland.