Verbands-Presseticker
(Berlin) - Für die allermeisten gehören Grüße aus dem Urlaub fest zur Sommerzeit dazu. Der beliebteste Weg, aus dem Sommerurlaub zu grüßen, führt über einen klassischen Anruf oder über Messenger: Jeweils 70 Prozent derjenigen, die in diesem Jahr einen Sommerurlaub planen, wollen ihre Urlaubsgrüße per Telefonanruf oder über einen Messenger-Dienst wie WhatsApp oder Threema überbringen.
(Reutlingen) - 1.500 Euro für einen erfolgreichen Abschluss - das ist die Idee der Meisterprämie Baden-Württemberg, mit der das Land die berufliche Weiterbildung junger Handwerkerinnen und Handwerker fördert. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden im laufenden Jahr 146 Anträge mit einem Fördervolumen von 219.000 Euro bewilligt.
(Berlin) - Führende Fachverbände und die Initiative "CO macht K.O." appellieren an die Politik, verstärkte Maßnahmen zur Kontrolle und frühzeitigen Warnung vor Kohlenmonoxid-Gefahren zu ergreifen sowie die Bevölkerung umfassend über die Risiken und Präventionsmöglichkeiten aufzuklären.
(Frankfurt am Main) - In diesem Jahr haben es insgesamt 73 Cases auf die Shortlist beim Effie Germany geschafft. Die Gewinner werden bei der feierlichen Effie Gala am 13. November 2024 in Leipzig ausgezeichnet.
(Berlin) - Diabetes Typ 2 lässt sich mit einer gesundheitsfördernden Ernährung positiv beeinflussen. Geeignet sind Kostformen mit überwiegend pflanzlichen Lebensmitteln, die reichlich Ballaststoffe und kaum Zucker enthalten. Auf www.verbraucher60plus.de gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE praktische Tipps für die Lebensmittelauswahl.
(Berlin) - Der Deutsche Tourismusverband begrüßt die Entscheidung des Deutschen Olympischen Sportbunds, die Bewerbung für die Olympischen Spiele weiter voranzubringen und Gespräche mit dem IOC zu starten.
(Bonn) - Knapp ein Jahr nach Inkrafttreten der EBV beschäftigt die Baustoffrecyclingbranche immer noch viele Fragen zu deren regelkonformer Umsetzung. Nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher Auslegungen im Vollzug. Aktuelle Entwicklungen und Hilfestellungen hierzu sowie neue Ansätze, um die nach wie vor überwiegend Sekundärbaustoff-benachteiligende Ausschreibungspraxis der öffentlichen Hand endlich in die richtige Richtung zu lenken, gehörten zu den Schwerpunktthemen auf dem Baustoff Recycling Forum am 17. Juli in Ingolstadt.
(Berlin) - Der Deutsche Richterbund (DRB) nimmt mit Besorgnis den Rechtsstaatlichkeitsbericht der Europäischen Kommission vom 24.07.2024 zur Kenntnis. Wie schon in den Berichten der vergangenen Jahre werden Deutschland darin in Bezug auf seinen Umgang mit der Justiz erhebliche Versäumnisse vorgeworfen.
(Jena) - Kreuzband, Knorpel, Meniskus - viele Sportler erleiden in ihrer Sportart früher oder später eine ernsthafte Verletzung am Knie. Was aber, wenn sich ein Athlet komplexe Verletzungen an vielen verschiedenen Strukturen gleichzeitig zuzieht? Wie wird dann behandelt, wonach wird entschieden, was der Sportler in welcher Reha-Phase wieder tun darf? Wie lang und beschwerlich ist der Weg zurück in den Sport? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Lukas Negrin, Facharzt für Unfallchirurgie, Orthopädie/Traumatologie/Sporttraumatologie und Referent auf dem 15. Zeulenrodaer Kongress für Orthopädie und Sportorthopädie.
(Wiesbaden) - Mit dem Final Four erreicht die 11. Saison der Deutschen Golf Liga (DGL) presented by All4Golf ihren Höhepunkt. Am 3. und 4. August 2024 kommen im Golfclub München-Riedhof die besten acht Teams (je vier Damen- und Herren-Mannschaften) zusammen und spielen um den Titel "Deutscher Mannschaftsmeister 2024".