Verbands-Presseticker
(Brüssel/Bonn) – Der Verband Wohneigentum weitet seine Arbeit auf die europäische Ebene aus. Seit dem 1. Oktober 2025 ist der gemeinnützige Verband Mitglied in der International Union of Property Owners UIPI (Internationale Vereinigung der Immobilienbesitzer) Damit stärkt der Verband die UIPI und ihre Repräsentanz für private Immobilienbesitzer in Europa und bringt die Perspektive selbstnutzender Wohneigentümer und -eigentümerinnen ein.
(Berlin/Köln) - Sie sind Pflege- und Begegnungsorte: Kitas und Krankenhäuser, Kirchen und Gemeindezentren – und sie haben enormes Klimaschutzpotenzial. Um die Rolle von Sozialimmobilien für den Klimaschutz ging es jetzt beim 3. Kölner Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche.
(Berlin) - Jede Person in Deutschland wirft im Schnitt pro Jahr 74,5 kg Lebensmittel weg (Umweltbundesamt, 2024). Mit der bundesweiten Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“, die am 29. September gestartet ist, ruft das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zu einem nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln auf.
(Stuttgart) - Umweltministerium und Handwerk BW werben für Sensibilität bei der Renovierung älterer Gebäude. Faltblatt informiert darüber, was beim Umgang mit Asbest zu beachten ist.
(Berlin) - Vor dem Hintergrund der für diese EU-Legislaturperiode angestrebten Weiterentwicklung der Kapitalmarktunion zur Spar- und Investitionsunion (SIU) und der im Sommer durchgeführten Konsultation der EU-Kommission zur ergänzenden Altersvorsorge, betont Andreas Hilka, Leiter des aba-Fachausschusses Kapitalanlage und Regulatorik, auf der EbAV-Aufsichtsrechtstagung am 30. Sept. 2025 in Bonn: "In der betrieblichen Altersversorgung können große (Spar-) Kollektive organisiert werden.....
(Köln/Königswinter) – Am 29.09.2025 wurde Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin Verband der Chemischen Industrie Nordost - mit dem Sonderpreis „Verbandskommunikator:in des Jahres 2025“ geehrt. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Preisverleihung „MediaV-Award“ – dem Medienpreis des Fachmagazins Verbändereport im GLORIA Theater in Köln.
(Berlin) – Die Bundesregierung will auf ihrer Kabinettsklausur heute ihre Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung beschließen. Dazu sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Das ist eine echte Chance, Deutschland zu modernisieren und Unternehmen aus dem Bürokratie-Dschungel zu befreien....
(Düsseldorf) - Am 27. September würdigte der VDI drei herausragende Ingenieurinnen, deren Dissertationen einen bedeutenden Beitrag zum Technikstandort Deutschland leisten: Dr.-Ing. Helen Bartsch, Dr.-Ing. Lena Viviane Bühre und Dr.-Ing. Sara Marchini. Die feierliche Verleihung des Dr.-Wilhelmy-VDI-Preises fand im Rahmen des Kongresses der Frauen im Ingenieurberuf (26.-27.9.) im Hygiene-Museum in Dresden statt.
(Bad Honnef/Herford) - Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Mitteilung des Weißen Hauses, der zufolge die neuen Zölle auf Küchen- und Polstermöbel nicht für Einfuhren aus der Europäischen Union gelten werden.
(Berlin) – Heute hat Ass. jur. Meike Gorski-Goebel die Nachfolge von Dr. Ute Maier als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) angetreten....









