Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Marburger Bund sieht trotz einer Vielzahl sinnvoller Änderungen noch Nachbesserungsbedarf am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), das heute in 2. und 3. Lesung im Deutschen Bundestag abschließend beraten wird.
(Frankfurt am Main) - Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) fördert in diesem Jahr mit rund 375.000 Euro 18 zukunftsweisende Projekte an deutschen Hochschulen und Universitäten. Dabei liegt der Fokus auf den Themen „Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz in der (an)organischen Synthese und Katalyse“ sowie „Chemieethik“.
(Berlin) - "Unsere guten und tiefen Handelsbeziehungen zu den USA sind für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. Mit Joe Biden als Präsident sind die USA wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner geworden, unsere langjährigen Verbindungen schaffen Wohlstand und Arbeitsplätze, auf beiden Seiten des Ozeans....
(Frankfurt am Main) - "Zum Jahreswechsel kommt die Rechnung für jahrelange Leistungsausweitungen in der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung mit einem Gesamtsozialversicherungsbeitrag nahe am Allzeithoch von 42 Prozent. Zusammen mit hohen Energie- und Bürokratiekosten ist dies ein Treibsatz zur Vernichtung von Arbeitsplätzen.
(Berlin) - Anlässlich des Weltschmerztages am 17. Oktober betont Pharma Deutschland die wachsende Bedeutung von Selbstmedikation und OTC-Switches für eine effektive Schmerztherapie. Der Verband sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Patientenautonomie und zur Entlastung des Gesundheitssystems.
(Berlin) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert das Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems als falsch und inhuman. Er fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, das Gesetz am Freitag abzulehnen.
(Bonn) - Die 10 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am Meldeverfahren teilnehmen, haben im 3. Quartal 2024 insgesamt 101.351,3 t Kakao vermahlen. Dies bedeutet im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal eine leichte Zunahme um 1,2 %.
(Basel / Berlin) – Interdisziplinäres Netzwerken und persönlicher Erfahrungsaustausch sind für die internationale Zusammenarbeit unerlässlich. Rund 5.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der Jahrestagung 2024 der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie in Basel teil. Der größte Kongress für das Fachgebiet im deutschsprachigen Raum bot ein umfangreiches Wissenschafts- und Fortbildungsprogramm, das den rasanten Wissenszuwachs in Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen deutlich machte.
(Berlin) – „Wir brauchen gesetzliche Regelungen, damit auch zukünftig eine qualifizierte psychotherapeutische Weiterbildung stattfinden kann“, sagt Dr. Anke Pielsticker, Stv. Bundesvorsitzende der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV). Auf einer Demonstration vor dem Deutschen Bundestag unterstützte sie die Forderung nach einer schnellen Regelung der Finanzierung der Weiterbildung.
(Frankfurt am Main) - Elf Silber Trophäen vergibt die Jury beim Effie Germany 2024, dem Award für nachweislich effektives Marketing. Ausgezeichnet werden mit dem Award ausschließlich Kampagnen und Kommunikationslösungen, die ihre Wirkung und Effektivität mit Zahlen belegen können...









