News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Die Bundesregierung hat für ihre Kabinettsklausur umfangreiche Beschlüsse zur Staatsmodernisierung angekündigt. Für den Verband der Chemischen Industrie (VCI) könnte die Modernisierungsagenda ein Startpunkt hin zu einem schnelleren, digitalen und endlich wieder funktionierenden Staat sein. Knackpunkt ist aber, dass sich endlich Fundamentales ändert.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Nach einem Hoch im zweiten Quartal 2025 ist die Stimmung in der Personalberatungsbranche im dritten Quartal etwas eingetrübt. Das zeigt der Geschäftsklimaindex, den der Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. vier Mal jährlich unter Personalberatungsfirmen in Deutschland erhebt.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin/Brüssel) - Der heute veröffentlichte Europäische Umweltzustandsbericht 2025 der Europäischen Umweltagentur zeichnet ein alarmierendes Bild: 80 Prozent der geschützten Lebensräume befinden sich in schlechtem Zustand. Die Bestände vieler Vogelarten gehen seit Jahrzehnten zurück. Als Hauptursache benennt der Bericht klar die intensive Flächennutzung – allen voran durch Landwirtschaft.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Die unterirdische Infrastruktur unserer Städte steht vor gewaltigen Herausforderungen. Während Sanierungsbedarfe bei Brücken, Straßen und Schienen öffentlich breit diskutiert werden, bleibt der Blick unter die Oberfläche oft aus. Dabei sind auch die unterirdischen Systeme – insbesondere die Kanalnetze – essenziell für das tägliche Leben und verdienen ebenso konsequente Aufmerksamkeit und Investitionen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) - Die Lkw-Maut spült Milliarden in den Bundeshaushalt – auf der Straße kommt davon zu wenig an. Brücken, Fahrbahnen, sichere Lkw-Stellplätze und netzanschlussfähige Standorte warten auf sichtbare Investitionen.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Zum Welttourismustag wird einmal mehr deutlich, wie wichtig touristische Mobilität für Millionen Menschen ist - nicht nur wirtschaftlich, sondern auch emotional. Ein Blick auf die beliebtesten Flugziele der Deutschen im Sommer 2025 zeigt: Reisen bedeutet Begegnung, Wiedersehen, Heimkehr.

Deutscher Imkerbund e.V. (D.I.B.)

(Wachtberg) - Leipzig wird 2029 zum Treffpunkt der Imkerwelt: Die Apimondia, der größte Imkereikongress der Welt, kommt nach Deutschland. Ausrichter sind der Deutsche Imkerbund (D.I.B.) und der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund. Die Entscheidung fiel auf dem gerade zu Ende gegangenen Kongress in Kopenhagen.

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Das Bundestags-Wahlrecht soll schon wieder grundlegend reformiert werden: Beide Regierungsfraktionen haben ihre Mitglieder für eine Wahlrechtskommission benannt. Die Opposition soll, Stand jetzt, außen vorbleiben. Dazu gibt Ralf-Uwe Beck, Bundesvorstandssprecher des Fachverbands Mehr Demokratie eine Erklärung ab.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Wiesbaden) - KI, Digitalisierung und Technisierung sind ein elementarer Baustein für die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung in Hessen. Das hat der hessische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) betont.

Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Zu dem aktuellen Positionspapier der TK Primärversorgungssystem als Schlüssel für mehr Effizienz geben die Bundesvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier eine Erklärung ab.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige