Verbands-Presseticker
(Berlin) - Dr. Jörg Eggers (53) übernimmt ab 1. November 2024 die Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin. Er folgt auf Sigrun Albert, die nach zweieinhalb Jahren im Amt der Hauptgeschäftsführerin und Co-Vorstandsvorsitzenden auf eigenen Wunsch die Dachorganisation der Tageszeitungen in Deutschland verlässt.
(Berlin) - Die zweitägige dritte Tarifverhandlung zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat Verhandlungsfortschritte gebracht. Die kommunalen Arbeitgeber haben gegenüber der Ärztegewerkschaft deutliche Verbesserungen für Ärztinnen und Ärzte im heutigen System von Schicht- und Wechselschichtarbeit sowie Nachtarbeit angeboten.
(Frankfurt am Main) - Die vom Gesetz geforderte Modernisierung der alten Feuerstätte, hohe Energiepreise, der Wunsch nach natürlicher Wärme und Unabhängigkeit oder die Unterstützung der Wärmepumpe - es gibt viele gute Gründe für eine moderne Holzfeuerung...
(Berlin) - Der Verband Zukunft Gas, die Stimme der deutschen Gas- und Wasserstoffwirtschaft, hat ein Positionspapier veröffentlicht, das klare politische Maßnahmen zur Förderung von Bio-LNG im Schwerlastverkehr skizziert. Bio-LNG bietet nicht nur erhebliche ökologische Vorteile, sondern ist auch in Deutschland zunehmend verfügbar.
(Berlin) - Knapp zwei Drittel der Anleger verfolgt mittel- bis längerfristige Anlagestrategien und hält strukturierte Wertpapiere länger als 12 Monate (64,3 Prozent). Das ergab die aktuelle Online-Umfrage Trend des Monats im September, die der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) gemeinsam mit mehreren reichweitenstarken Finanzportalen durchgeführt hat.
(Hennef) - Anlässlich der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (16. bis 20. September) gibt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) die Ausschreibung zum DWA-Klimapreis 2025 bekannt....
(Berlin) - Die Bewertung des Wasserstoffhochlaufs unter deutschen Marktteilnehmern ist im Vergleich zum vergangenen Jahr in der Zustimmung leicht gestiegen. Das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Interesse an Wasserstoff hat zugleich zugenommen. Der sogenannte H2-Marktindex liegt nun bei 44 von 100 möglichen Punkten und stieg damit um 2 Punkte an....
(Berlin) - Berlinovo, degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM: die sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sind starke Wirtschaftsfaktoren für Berlin. Für dieses Jahr planen sie Rekordinvestitionen von erstmals mehr als zwei Milliarden Euro....
(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat gestern eine Klage der AfD abgewiesen, die sich benachteiligt sah, weil sie die ihr nach der Geschäftsordnung des Bundestages aus ihrer Sicht zustehenden Ausschussvorsitze nicht wahrnehmen konnte...
(Berlin) - Nach dreijähriger Entwicklungsphase wurde auf der 3. VDV-Bildungskonferenz das neue Mobilitätsnetzwerk Bildung („MoNet Bildung“) – die Plattform für Austausch, Netzwerken, Weiterbildung und Wissen im öffentlichen Verkehr –vorgestellt




