News

Verbands-Presseticker

Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV)

(Bonn) - Angesichts der anstehenden Europawahl und der vielseitigen Herausforderungen und Chancen für den deutschen Weinbau in Europa wendet sich der Deutsche Weinbauverband (DWV) mit klaren Forderungen an die Politik.

Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)

(Frankfurt am Main) - Wie gewinnen wir die richtigen Köpfe für die Tierarztpraxis? Ein wichtiger Schlüssel liegt in der Berufswahl. Deshalb hat die gesamte Tiermedizin-Branche großes Interesse, dass in der Öffentlichkeit und vor allem bei jungen Menschen in der Berufsorientierungsphase ein realistisches Bild vom Tierarzt- und TFA-beruf existiert.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin / Frankfurt am Main) - Buchkita gesucht: Kindergärten und Kitas können auch dieses Jahr wieder das "Gütesiegel Buchkita" erhalten. Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung besonderes Engagement zeigen. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2024 unter www.guetesiegel-buchkita.de/bewerbung eingereicht werden.

UVN Unternehmerverbände Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Das Präsidium des Spitzenverbandes der niedersächsischen Wirtschaft, der Unternehmerverbände Niedersachsen (UVN), hat Benedikt Hüppe einstimmig zum 09. August 2024 zum Nachfolger von Dr. Volker Müller als UVN-Hauptgeschäftsführer berufen.

IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e. V. - Bundesverband für Kunststoffverpackungen und -folien

(Bad Homburg) - Die mittlerweile 30. Ausgabe der Recyclingbilanz für Verpackungen liegt vor und dokumentiert eine sehr erfreuliche Entwicklung beim Recycling von Kunststoffverpackungen: Laut GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung hat das Recycling von Kunststoffverpackungen demnach auch im Jahr 2022 erneut zugenommen, und zwar um 2,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr, ...

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.

(Hürth) - Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen weist die Lebenshilfe NRW auf noch immer vorhandene Barrieren für Frauen mit Behinderung im deutschen Gesundheitssystem hin. Diese müssen bei der anstehenden Reform des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) zwingend berücksichtigt werden, um der vor 15 Jahren ratifizierten Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN) und der jüngsten Kritik ...

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Abbau von Bürokratie, die Förderung des Mittelstands und die Senkung der Energiesteuern sind für die Deutschen die überragenden Themen, um die Wirtschaft zu entlasten. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed).

Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID)

(Berlin) - Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Ernährungsempfehlungen überarbeitet. Passende Empfehlung zum Tag der gesunden Ernährung: pflanzliche Öle bevorzugen.

wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.

(Frankfurt am Main/Berlin) - Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) hat die Einrichtung eines "Berichtskatasters" zum Bürokratieabbau vorgeschlagen. "Entgegen der vollmundigen Ankündigungen mehrerer Bundesregierungen werden die Berichtspflichten für die Unternehmen nicht weniger, sondern mehr.", sagte wdk-Präsident Michael Klein in Frankfurt am Main.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Die häusliche Pflege von Angehörigen wird überwiegend von Frauen geleistet. Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer Befragung für den "WIdOmonitor" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Danach sind knapp zwei Drittel (63 Prozent) der Menschen, die die Pflege von Angehörigen übernehmen, Frauen. Dazu sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, aus Anlass des Weltfrauentages am 8. März: ...

twitter-link