Verbands-Presseticker
(Dresden) - Während Bund und Länder mit klaren Flächenzielen und ambitionierten Ausbaupfaden die Energiewende voranbringen wollen, sendet Sachsen mit der Absenkung der eigenen Ziele zum wiederholten Mal ein deutlich rückwärtsgewandtes Signal.
(Leipzig) - In den letzten Tagen wendeten sich vermehrt Verbraucher mit vermeintlichen „Rentenbescheinigungen“ an die Verbraucherzentrale Sachsen. „Das ist eine Abzockmasche im neuen Gewand“, warnt Verbraucherschützerin Jasmin Trautloft.
(Nürnberg) - Ein Jahr nach dem Start des DATEV Mittelstandsindex zieht die IT-Genossenschaft eine positive Bilanz und freut sich über das rege Interesse an ihrem Konjunkturindex auf Basis anonymisierter Daten aus DATEV-Lösungen.
(Bonn) - Zu zwei der tierschutz-relevanten Anträge, die vom 24. bis 26. September auf der Agrarministerkonferenz (AMK) in Heidelberg diskutiert werden, äußert sich Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes.
(Berlin) - Die Allianz pro Schiene, der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) begrüßen es, dass der Bundesverkehrsminister gestern lang erwartete Eckpunkte für den Bahnverkehr in Deutschland vorgelegt hat. Der erste Schritt auf dem Weg zu klareren Verantwortlichkeiten und Rollen sei damit getan, sagten die Verbände am Montag in der Bundespressekonferenz.
(Wiesbaden) - Bevor die DGV-Turniersaison 2025 mit den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend nächste Woche zu Ende geht, traten die Mannschaften (Damen und Herren) in der Altersklasse (AK) 30 und 65 an, um ihre neuen Deutschen Mannschaftsmeister auszuspielen. Gespielt wurde im GC St. Leon-Rot (AK 30 Herren), im Hamburger GC Falkenstein (AK 30 Damen), im Baden Hills Golf & Curling Club (AK 65 Damen) und im Artland GC bei Ankum (AK 65 Herren).
(Düsseldorf) - Es werden Erinnerungen wach an die Entscheidung zum KHVVG im Bundesrat am 22.11.24. Dieselben Strippenzieher, die damals die Anrufung des Vermittlungsausschusses durch das Abstimmungsverhalten der SPD-Länder verhinderten, versuchen jetzt wesentliche Punkte des KHAG zu Fall zu bringen.
(Bonn) - Speichel, Seiber, lateinisch Saliva ‒ Spucke ist ein Multitalent. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ stellt der Tag der Zahngesundheit am 25. September die Bedeutung der wichtigen Körperflüssigkeit in den Mittelpunkt.
(Berlin) - Die Bedeutung der EU als globaler Wachstumsmotor der Musikindustrie nimmt zu. 2024 erreichten die Einnahmen aus der Nutzung von Streamingangeboten und dem Verkauf von CDs und Vinyl in der EU insgesamt 5,7 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
(Berlin) - Die Deutsche Bahn stellte heute ihre „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ vor. Mit dabei: Evelyn Palla, bislang Chefin von DB-Regio, die morgen vom Aufsichtsrat zur ersten Chefin des gesamten Bahnkonzerns ernannt werden soll.






