News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Berufsverband der Niedergelassenen Gastroenterologen Deutschlands e.V. (bng)

(Ulm) - Die Alterspyramide der Bevölkerung verschiebt sich. Die Menschen werden älter. Das gilt nicht nur für Patienten, sondern auch für die Ärzte, die sie behandeln. Damit belastet die demographische Entwicklung auf doppelte Weise: Der Bedarf für ambulante medizinische Versorgungsleistungen steigt und gleichzeitig nimmt die Zahl der verfügbaren Ärzte ab.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Am heutigen Montag beraten die EU-Agrarministerinnen und -minister in Brüssel über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) von 2028 bis 2034. Grundlage sind die Vorschläge von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für den neuen EU-Haushalt und die Eckpunkte der GAP.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr unternehmerischer Aktivität im späteren Berufsleben. Dies zeigt eine aktuelle Studie des ifo Instituts und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Demnach steigt die Wahrscheinlichkeit der unternehmerischen Aktivität um 4 Prozentpunkte, wenn Wirtschaft ein Pflichtfach in der Schule war.

Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS)

(München) - Am Vortag des Oktoberfest-Anstichs war das Münchner Künstlerhaus wieder einmal Schauplatz des traditionellen Mittagsempfangs der Systemgastronomie. Rund 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Medien waren der Einladung des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS) gefolgt.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Wer vom eigenen Haus träumt, erhielt am Aktionswochenende zum „Tag der Musterhäuser“, am 20. und 21. September 2025, die ideale Gelegenheit, sich von den Vorteilen der neuesten Generation Eigenheime in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise zu überzeugen. Mehrere Tausend Menschen nutzten das Informationsangebot sowie das bunte Rahmenprogramm für die ganze Familie in deutschlandweit rund 20 teilnehmenden Musterhaus-Ausstellungen.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Die Bundesregierung will die Höchstarbeitszeit für den Erwerbsjob nicht mehr pro Tag, sondern pro Woche regeln. Damit würden mehr Möglichkeiten für sehr lange Arbeitstage geschaffen. Knapp drei Viertel der Beschäftigten sehen es aber skeptisch, wenn so generell Arbeitstage von mehr als zehn Stunden möglich werden.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Die Nachhaltigkeitsexperten der DEKRA haben in Zusammenarbeit mit dem UNITI-Ausschuss Autowäsche ein Zertifizierungsverfahren entwickelt, mit dem Stationen einen ressourcenschonenden Betrieb der Autowäsche nachweisen können. Nach einer erfolgreichen Pilotphase wird das Zertifizierungsverfahren in Kürze branchenweit ausgerollt.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband rät Medien mit Korrespondenten in den USA dazu, gegen die drastischen Einschränkungen der Pressefreiheit durch das US-Verteidigungsministerium gerichtliche Schritte einzuleiten. Der DJV reagiert damit auf Berichte über neue Vorschriften, nach denen sich Journalistinnen und Journalisten künftig ihre Beiträge über das Ministerium und das US-Militär vor der Veröffentlichung freigeben lassen müssen.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - In einem gemeinsamen Impulspapier fordern drei Krankenhausträger, der DEKV und die AOK Nachbesserungen bei den gesetzlichen Regelungen für die sogenannten "Sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen ".

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am 23. September wird der Beschäftigungsausschuss im EU-Parlament (EMPL) über seinen Standpunkt zur Praktika-Richtlinie abstimmen. Dazu gibt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Erklärung ab.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige