News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Smartphonenutzung von Kindern und Jugendlichen führt in Familien immer wieder zu Diskussionen. So streiten sich insgesamt rund drei Viertel (74 Prozent) der Eltern, deren Kind generell ein Smartphone nutzen darf, mit ihrem Kind über die Art oder Umfang der Smartphonenutzung. Das ist das Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.004 Eltern mit Kindern im Alter zwischen 6 und 18 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, darunter 796 deren Kind generell ein Smartphone nutzen darf, im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

ZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.

(Wiesbaden) - Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt. Auch in heimischen Aquarien sind einige verblüffend „gesprächige“ Arten zu finden, erklärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September.

Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)

(München) - Zum diesjährigen deutschen Endometriose-Tag erinnert der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) an die große Belastung, die diese chronische, entzündliche Erkrankung für viele betroffene Frauen bedeutet und informiert über komplementärmedizinische Verfahren, die in einem integrativen Therapieansatz Linderung verschaffen können.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) präsentiert sein Akademie-Programm für das erste Halbjahr 2026 und setzt neue Maßstäbe in der Aus- und Weiterbildung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Bad Münstereifel/Berlin) - Zum Tag der Legasthenie und Dyskalkulie am 30.09.2025 mahnt der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie (BVL) gemeinsam mit der Deutschen Kinderhilfe dringend bessere schulrechtliche Regelungen bei Legasthenie und Dyskalkulie an.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln/Düsseldorf) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e. V. (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e. V. fordern die deutschen Bischöfe anlässlich ihrer Herbst-Vollversammlung vom 22. bis 25. September 2025 in Fulda auf, die Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) ernst zu nehmen und den Synodalen Weg entschlossen weiterzuführen.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Um mehr Praxisnähe in der Lehrerausbildung zu schaffen, startet ab diesem Wintersemester 2025/2026 das triale Wirtschaftspädagogikstudium (WiPäd TRIAL) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Es wurde von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, dem Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Beruflichen Schulen und der FAU Erlangen-Nürnberg ins Leben gerufen.

Bundesingenieurkammer e. V. - Bundesgemeinschaft der Ingenieurkammern der Länder

(Berlin) - Dr.-Ing. Heinrich Bökamp wurde am 19. September 2025 als Präsident der Bundesingenieurkammer wiedergewählt. Die Bundesingenieurkammerversammlung sprach dem Präsidenten für eine zweite Amtszeit bis 2030 ihr Vertrauen aus. Ebenfalls für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt wurde das sechsköpfige Vorstandsgremium.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Im Vorfeld der Vorstellung der Bahnstrategie durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) gibt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) eine Erklärung ab.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher aufmerksam.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige