News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Sparda-Banken e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Verband der Sparda-Banken hat beim diesjährigen Verbandstag mit Experten aus der Wirtschaft über Wohnungsmangel, die Auswirkungen von Quantencomputing und Ansätze zur Ankurbelung der Konjunktur.

(NABU) Naturschutzbund Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Düsseldorf) - Die Delegierten des NABU Nordrhein-Westfalen haben am Sonntag bei ihrer Landesvertreterversammlung in der Kamener Stadthalle ihre Landesvorsitzende Dr. Heide Naderer mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Sie wird den Verband für weitere drei Jahre führen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Das Landgericht Halle in Sachsen-Anhalt hat der Mitteldeutschen Netzgesellschaft (Mitnetz Strom) untersagt, für den gewünschten Einbau eines intelligenten Messsystems (Smart Meter) überhöhte Preise von bis zu 884 Euro von Kund:innen zu verlangen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte die Preise als völlig unangemessen kritisiert und gegen den Messstellenbetreiber geklagt.

(GPM) Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit einem klaren Bekenntnis zur Bedeutung von Projektmanagement hat Berlins Bürgermeister und Senator für Finanzen, Stefan Evers, die rund 1.000 Teilnehmenden des 34. IPMA World Congress im Titanic Chaussee Hotel willkommen geheißen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Zum Weltkindertag am 20. September fordern das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland von Politik und Gesellschaft mit Nachdruck, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssen die Interessen und Belange von Kindern und Jugendlichen und ihre aktive Beteiligung in politischen Entscheidungsprozessen umgesetzt werden – in Deutschland und in der internationalen Zusammenarbeit der Bundesregierung.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Das Bundesgesundheitsministerium hat diese Woche seinen Fahrplan für die geplante Apothekenreform vorgestellt. Diese will Besitzstände der Apotheken sichern und ihnen mehr Geld der Beitragszahlerinnen und -zahler in Aussicht stellen. Mutige Schritte in Richtung Digitalisierung findet man darin nicht, kritisiert Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bevh.

HDS/L Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Am 18. September fand in Offenbach die zweite Verhandlungsrunde zwischen den Arbeitgebervertretern der HDS/L-Tarifgemeinschaft Schuhindustrie und der Branchengewerkschaft IGBCE statt. Dabei ist es zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft noch zu keiner Einigung gekommen.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Wie gelingt es Unternehmen, Mobilität gleichzeitig nachhaltiger, effizienter und attraktiver zu gestalten? Antworten darauf gibt die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo®), die am 25. und 26. November 2025 in Heidelberg stattfindet. Mit Speakern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist sie der zentrale Treffpunkt für alle, die die Mobilität von morgen verantwortungsvoll gestalten wollen.

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Die Vertreter der gymnasialen Schulfamilie Günter Manhardt (Direktorenvereinigung DV) und Michael Schwägerl (Bayerischer Philologenverband bpv) nehmen Stellung zu den angekündigten Stellenkürzungen und Teilzeiteinschränkungen im Bildungsbereich.

Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)

(Wiesbaden) - Nach „schwierigen Verhandlungen“ haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des GKV-Spitzenverbandes auf eine Anhebung des Orientierungswertes um 2,8 Prozent verständigt. Für eine spürbare Stärkung der vertragsärztlichen Versorgung reicht das nicht aus.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige