Verbands-Presseticker
(Bonn) - "Der starke Zulauf beim Treffen der DFHV-Junioren auf der Fruit Logistica belegt die Attraktivität unseres Angebotes." So kommentierte der Vorsitzende der DFHV-Junioren Stefan Lindner, Lindner GmbH, Frankfurt, den Erfahrungsaustausch in Berlin.
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in seiner Stellungnahme zum Medizinforschungsgesetz die Ergänzung von Regelungen für den Bereich der Medizinprodukte. So sollen klinische Studien vereinfacht und beschleunigt werden - und damit der Medizintechnik-Forschungsstandort Deutschland gestärkt werden.
(Berlin) - Das schwache Konjunkturumfeld beeinträchtigte im vergangenen Jahr die Umsatzentwicklung in der deutschen Holzindustrie deutlich. Der Branchenumsatz verringerte sich 2023 gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 10,6 Prozent auf 40,4 Milliarden Euro, wie der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) unter Berufung auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes mitteilt. Die Daten erfassen die Entwicklung für Betriebe ab 50 Beschäftigte.
(Wiesbaden) - Osteopathie.de ist und bleibt die Nummer 1 im Netz rund ums Thema Osteopathie. Die punktgenaue Suche nach qualifizierten Osteopathen und verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie machen die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. so beliebt bei Patienten und Interessierten.
(Bonn) - In einem offenen Brief wendete sich die Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD) gemeinsam mit 27 weiteren Bürgerrechtsorganisationen am 16.02.2024 an die Datenschutzaufsichtsbehörden in der Europäischen Union, um zu verhindern, dass eine datenschutzfreundliche Nutzung des Internets nur noch gegen Bezahlen hoher Gebühren möglich ist.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit mehr Tempo bei der geplanten Kindergrundsicherung an. Dabei dürfen zugleich nicht die Not der von Armut betroffenen Kinder, sowie das Ziel aus den Augen verloren werden, dass durch die UN-Kinderrechtskonvention garantierte Recht auf soziale Sicherheit endlich für alle Kinder in Deutschland zu gewährleisten.
(Berlin) - Aus Anlass der heutigen Verbändeanhörung zum Referentenentwurf für ein Medizinforschungsgesetz (MFG) warnt der AOK-Bundesverband eindringlich vor der Einführung von vertraulichen Erstattungspreisen für neue Arzneimittel. Die Versichertengemeinschaft werde durch die Einführung von Geheimpreisen finanziell erheblich belastet. Zudem drohe ein massiver Bürokratieaufbau bei den gesetzlichen Krankenkassen.
(Offenbach) - Apothekerinnen und Apotheker appellieren im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Kreistagssitzung an Fraktionen und weisen auf hohe Bedeutung kommunalpolitischer Unterstützung für Erhalt der Arzneimittelversorgung hin.
Freiburg/Berlin) - Zwei Jahre nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist die Brutalität des Agressors unübersehbar. Die Lücken in der Ausstattung des Militärs, die Ermüdung der Soldaten an der Front und die Verantwortung der EU in der strategischen Partnerschaft mit Präsident Selenskyj beherrschen die Schlagzeilen zum Jahrestag des Kriegsbeginns.
(Düsseldorf) - Rechtsanwalt Dr. Michael Herma (50) übernimmt zum 1. März 2024 die Geschäftsführung des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen e.V. (ITGA NRW e.V.) in Düsseldorf.