News

Verbands-Presseticker

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Nach stark positiven Zahlen im 3. Quartal 2023 verzeichnet die Bauwirtschaft über das gesamte Bundesgebiet einen merklichen Rückgang. Über alle Ausbildungsjahre hinweg sank die Zahl junger Nachwuchskräfte laut Zahlen der SOKA-BAU zum Jahresende 2023 um über 1.500 (-3,7 Prozent) auf 40.300.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Berlin/Eschborn) - Ob Einzelwagen, Wagengruppen oder Ganzzüge: Wagenladungsverkehre auf der Schiene sind eine wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zum Straßentransport. Damit die Bahn ihre Vorteile gegenüber dem Lkw ausspielen kann, muss allerdings massiv in die Schieneninfrastruktur investiert werden.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Der Mittelstand. BVMW fordert die Bundesregierung dazu auf, Bürokratieabbau nicht länger halbherzig zu verfolgen. "Den schönen Worten müssen nun endlich Taten folgen. Die Belastung durch bürokratische Prozesse und Verpflichtungen knebelt den Mittelstand immer stärker und droht ihn zu erdrücken.

German Facility Association - Deutscher Verband für Facility Management e.V. (GEFMA)

(Bonn) - Die wertschöpfende und nahtlose Integration von Facility-Management-Lösungen in die Prozesslandschaften von Unternehmen wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Das trifft vor allem auf Unternehmen mit internationalen Strukturen zu, die einen standortübergreifenden Qualitätsstandard ihrer Kern- und den damit vernetzten Sekundärprozessen gewährleisten wollen.

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) befürwortet und unterstützt aktiv die aktuelle Kampagne des Pharmazeut: innen-Bündnisses "ApoTiger" (www.apotiger.de). Die Kampagne tritt unter dem Slogan "Wir lieben Menschen. Alle Menschen!" für mehr Demokratie, Menschlichkeit und Toleranz ein und projiziert diese Werte auf die öffentliche Apotheke.

Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V. im VBE (BLLV)

(München) - 24 Tage, 24 gute Taten. Mit ihrem Adventskalender tut die BayWa Stiftung gemeinsam mit ihren ausgewählten Partnern Gutes. Der "Adventskalender der guten Taten" stellte 2023 erstmals 24 soziale Initiativen und Projekte vor, für die Spenden gesammelt wurden. Jede Spende wurde von der BayWa AG verdoppelt.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Politikverdrossenheit, ein Zuwachs an extremen Ideologien und eine sich immer weiter öffnende Schere zwischen Arm und Reich - das sind nur einige Alarmsignale, die ein zunehmendes Auseinanderdriften der Gesellschaft deutlich machen. Diese Entwicklungen betrachtet der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen mit großer Sorge. Deshalb startet er seine neue Kampagne "Für mehr Miteinander", mit der er sich ...

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Hambrücken/Wiesbaden) - Mit dem weltweiten Handel und Verkehr gelangen ab und zu Tier- und Pflanzenarten absichtlich oder unabsichtlich in neue Länder und Regionen. Leider haben einige dieser gebietsfremden Arten unerwünschte Auswirkungen auf andere Arten, Lebensgemeinschaften oder Biotope: Sie werden als invasive Arten bezeichnet.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Auf vollkommenes Unverständnis des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) trifft der Vorschlag der EU-Kommission, die Importe von Zucker aus der Ukraine massiv einzuschränken. Die EU hat ein strukturelles Zuckerdefizit, so dass die über 200 Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie sowie die vielen anderen Unternehmen und Branchen in Deutschland und der Europäischen Union zwingend auf Importe angewiesen sind.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - Beim Neujahrsgipfel des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) am 30. Januar in Berlin bekannte sich Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing ausdrücklich zur individuellen Mobilität und erneuerte sein Angebot zum Austausch mit ZDK-Präsident Arne Joswig.

twitter-link