News

Verbands-Presseticker

Pharma Deutschland e.V.

(Bonn/Berlin) - Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) begegnet den aktuellen Herausforderungen im Gesundheitssektor mit einer entschlossenen Neuausrichtung. Ziel ist es, durch die konsequente Stärkung der Kernkompetenzen zum Leitverband des pharmazeutischen Sektors zu werden. Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender des Verbandes, betont: "Der neue Name 'Pharma Deutschland' steht für eine starke und umfassende ...

Bauherren-Schutzbund e.V.

(Berlin) - In der aktuellen Diskussion zwischen dem Bundesministerium der Justiz (BMJ) und Vertreter:innen der Bauwirtschaft zeichnet sich eine mögliche Abkehr von den anerkannten Regeln der Technik (a.R.d.T.) beim privaten Hausbau ab. Unternehmerverbände argumentieren, dass diese ein Kostentreiber seien. Der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) schlägt Alarm und warnt vor einem zunehmenden Risiko von Pfusch am Bau bei weiterhin hohen Preisen.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Die Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt treffen auch den Etat des Bauministeriums. Ministerin Klara Geywitz stehen in diesem Jahr lediglich 6,73 Mrd. Euro zur Verfügung, 2023 waren es noch 7,33 Mrd. Euro. Die Kürzungen betreffen vor allem das Wohngeld, das Baukindergeld und die Smart-City-Förderung. Darauf muss die Politik jetzt reagieren, sagt IVD-Präsident Dirk Wohltorf: ...

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS und das BMWK gehen im Kampf gegen den Fachkräftemangel neue Wege. In einer von SPECTARIS initiierten und gemeinsam mit dem BMWK durchgeführten Initiative werden nun auch internationale Fachkräfte auf Auslandsmessen angesprochen.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Wirtschaftsminister Robert Habeck will ein schuldenfinanziertes Sondervermögen zur Entlastung der Wirtschaft schaffen. Dazu Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der Familienunternehmer: ...

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Rund zwei Wochen nach Veröffentlichung eines Eckpunktepapiers zur Neuregelung der Netznutzungsentgelte haben sich Vertreter der Bundesnetzagentur (BNetzA) und Branchenvertretern zu einem Austausch über darin vorgeschlagene Regelungen getroffen. Der Verband kommunaler Unternehmer hat an der Auftaktveranstaltung teilgenommen. Bis zum 16. Februar können Stellungnahmen abgegeben werden.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Ziel des EU-Net Zero Industry Acts (NZIA) ist es, die Produktionskapazitäten in Europa für zentrale Technologien der Transformation, wie zum Beispiel Windenergie, zu stärken. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Europa bei für die Energiewende unverzichtbaren Technologien nicht in einseitige Abhängigkeiten gerät, die die Resilienz des Energiesystems schwächen und die Transformation gefährden.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die Reisewirtschaft steht für Toleranz, Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Reisen verbindet: Der Deutsche Reiseverband (DRV) fühlt sich dem Reisen verpflichtet und damit diesen Werten. Respekt und Toleranz sind dabei die Leitlinien. Unter dem Hashtag #Reisenverbindet bekennen sich der Verband und die Menschen aus der Branche mit Statements, Bildern oder Videobotschaften zu diesen Werten und tragen sie über die sozialen Medien, ...

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates ist der Weg frei für das Inkrafttreten des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung im Gesundheitswesen (DigiG) - und damit auch für die stärkere Verbreitung und Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab 2025. Die geplante Einführung der Opt-out-ePA und das heute ebenfalls beschlossene Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz (GDNG) kommentiert Jens Martin Hoyer, ...

BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)

(Berlin) - "Wie erkenne ich eine qualifizierte Ernährungsberaterin oder einen qualifizierten Ernährungstherapeuten? Worauf sollte ich bei Anbieter*innen von Ernährungsbildung achten?" Auf diese Fragen liefert die Rahmenvereinbarung zur "Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung/-therapie und Ernährungsbildung" des gleichnamigen Koordinierungskreises Antworten.

twitter-link