Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - "Die Ergebnisse der PISA-Studie müssen Ansporn sein, die Sprachförderung in Kitas weiter auszubauen und unser Bildungssystem zu modernisieren. Es braucht exzellente und chancengerechte Bildung um den Standort Hessen wettbewerbsfähig zu halten....
(Berlin) - Deutschland schneidet in der neuen PISA-Studie so schlecht ab wie noch nie. Dazu erklärt Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender des Wirtschaftsverbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER:...
(Frankfurt am Main) - Zum 17. Mal in Folge verleiht der Bundesverband für strukturierte Wertpapiere (BSW) in Kooperation mit der Börse Frankfurt, der Börse Stuttgart und gettex exchange den BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus (vormals DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus).
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband warnt anlässlich der entscheidenden Sitzung heute im Rahmen der Trilog- Verhandlungen zur KI-Verordnung auf europäischer Ebene davor, auf die notwendige Transparenzpflicht zu verzichten.
(Berlin) - Wer nachhaltig konsumieren möchte, hat es bislang nicht immer leicht. Oft mangelt es an verlässlichen Informationen, Transparenz und Auswahl. Ändern soll das die EU-Ökodesign-Verordnung (ESPR). Die Europäische Kommission, das Europäische Parlament und der Rat der Europäischen Union haben sich auf eine ambitionierte Novellierung der ESPR geeinigt
(Berlin) - Das EU-Parlament hat in erster Lesung einem Entwurf der neuen Verpackungsverordnung zugestimmt, in dem Töpfe künftig nicht mehr als Verpackung, sondern als Produktionsmittel definiert werden. / Damit müssten Töpfe künftig nicht mehr kostenpflichtig lizenziert werden.
Berlin) - Die gestern veröffentlichten PISA-Ergebnisse zeigen aus Sicht des Deutschen Philologenverbands (DPhV) mindestens zweierlei, nämlich im Schlechten durchaus auch Positives, so die DPhV-Vorsitzende Prof Dr. Susanne Lin-Klitzing....
(Ratingen) - Das Silvesterfest 2023 steht ganz im Zeichen des Neuanfangs. Und das nicht nur mit Blick auf das neue Jahr 2024. Erstmals in der Geschichte der deutschen pyrotechnischen Industrie verzichten viele Unternehmen zum Jahresende auf den Einsatz von Plastik-Teilen und -Verpackungen.
(Berlin) - Mehr Anstrengungen für den Bildungsbereich ab der frühkindlichen Bildung. Das fordert der Deutsche Lehrerverband anlässlich der gestern veröffentlichten PISA-Ergebnisse 2022.
(Berlin) - Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), ist zum Präsidenten der Confédération Européenne des Associations de Petites et Moyennes Entreprises (CEA-PME) gewählt worden.