News

Verbands-Presseticker

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Obwohl ein tierischer Freund wie ein Kaninchen oder ein Hunde- bzw. Katzenwelpe vor allem bei vielen Kindern ganz oben auf den Wunschzetteln steht, weist der Deutsche Tierschutzbund eindringlich darauf hin, dass Tiere sich nicht als Weihnachtsgeschenk eignen.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - "PISA 2022 dokumentiert die erschreckenden Ergebnisse der Bildungspolitik. Wenn die Verantwortlichen jetzt nicht umgehend handeln, ist ein Kompetenzverlust nicht mehr aufzuholen....

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die sozialen Vermieter der Hansestadt haben überlange Verfahrensdauern bei Räumungsprozessen in Mietsachen beklagt und Justizsenatorin Anna Gallina aufgefordert, umgehend für ausreichend Personal zu sorgen.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Der Rohstoffpreisindex der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist im Oktober gegenüber dem Vormonat leicht zurückgegangen (-0,3 Prozent) und notiert nun bei 138,9 Punkten. Damit setzt sich der Trend der sich abkühlenden Rohstoffmärkte nur abgeschwächt fort.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Trilog-Verhandlungen über den AI Act stehen vor dem Abschluss. Heute kommen die Beteiligten zu entscheidenden Gesprächen zusammen, um einen Kompromiss zum EU AI Act zu finden, mit dem die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Europa reguliert werden soll...

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - "Null Toleranz bei Gewalt gegen Einsatzkräfte" - das fordert die Mitgliederversammlung des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in einer Resolution. Die Selbstverwaltung der gesetzlichen Unfallversicherung wendet sich damit gegen jede Form von Gewalt gegen Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Neben den herausfordernden Unfall- und Rettungssituationen seien sie zunehmend durch verbale und tätliche Angriffe belastet, heißt es in der Positionierung.

Öko-Institut e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Eine aktuelle Analyse von globalen Klimaszenarien zeigt, dass Kernenergie nicht notwendig ist, um die Klimaziele gemäß dem Pariser Klimaschutzabkommen zu erreichen. Vielmehr ist der schnelle und zielgerichtete Ausbau der erneuerbaren Energien entscheidend, um Klimaschutz und Energiewende voranzubringen.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Bezahlbarer und qualitätsvoller Wohnungsbau ist derzeit wichtiger denn je. Seit 35 Jahren werden herausragende Wohnungsbauprojekte mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Gesundheit der Beschäftigten in Deutschland hängt eng mit ihren Arbeitsbedingungen zusammen. Das hat die repräsentative Beschäftigtenbefragung Index Gute Arbeit 2023 des Deutschen Gewerkschaftsbundes ergeben, die heute in Berlin veröffentlicht wurde.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Mit einer konzertierten Übergabe der Tarifforderungen in allen sechzehn Bundesländern startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) heute (5. Dezember 2023) die Tarifrunde TV-N 2024 zu den Arbeitsbedingungen im kommunalen Nahverkehr. Von der Tarifrunde sind über 100 kommunale Unternehmen in den Städten und Landkreisen betroffen. Dafür wurden in 14 Bundesländern die Flächentarifverträge über die Arbeitsbedingungen in den ÖPNV-Unternehmen gekündigt, hinzu kommen die Haustarifverträge der Hamburger Hochbahn und der VHH.

twitter-link