Verbands-Presseticker
(Berlin) - Seit über 100 Tagen müssen große Online-Plattformen und Suchmaschinen wie Google-Suche, Amazon oder TikTok Regelungen aus dem Digital Service Act (DSA) der EU umsetzen. Damit sollen Verbraucher:innen im Netz zum Beispiel besser vor Manipulation geschützt werden oder Nutzungsbedingungen leichter verstehen können.
(Frankfurt am Main) - Anlässlich des Besuchs des brasilianischen Präsidenten Lula da Silva in Deutschland erklärt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA: ...
(Berllin) - Die Ergebnisse der Umweltministerkonferenz in Münster sieht der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, kritisch: "Zur Sicherung der Weidetierhaltung in Deutschland ist ein schneller Abschuss von übergriffigen Wölfen ein Muss, ...
(Frankfurt am Main) - Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, hat in seiner Rede auf der 20. DOSB-Mitgliederversammlung am Samstag (2. Dezember 2023) Wertschätzung für den Sport und die Menschen im Sport eingefordert.
(Berlin) - Claudio-Alberto Dötsch, Geschäftsführer Recht, Industriepolitik und Öffentlichkeitsarbeit der British American Tobacco (Germany) GmbH, wurde in der regulären Neuwahl zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) gewählt.
(Berlin) - Zu einer umfassenden Steigerung des Batterierecyclings ist nach Ansicht der deutschen Kreislaufwirtschaft ein schnell greifendes Maßnahmenpaket nötig. Inhalt dieses Pakets muss dabei insbesondere ein Zuwachs der Recyclingkapazitäten in einer bis dato nicht gekannten, jetzt aber notwendigen Größenordnung für Lithiumsysteme sein.
(Berlin) - Der BDEW zu den BNetzA-Eckpunkten zu Verteilnetzentgelten: "Gerade in Regionen, in denen viel erneuerbarer Strom erzeugt wird, müssen die Menschen aber häufig höhere Netzentgelte zahlen. Das ist nicht gerecht und kann auch die Akzeptanz der Energiewende schmälern."
(Berlin) - Private Träger in der Eingliederungshilfe schaffen die benötigten neuen Kapazitäten für die Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Das machte die in Berlin stattfindende zweitägige 21. bpa-Fachtagung für Angebote der Eingliederungshilfe deutlich.
(Berlin) - Die Gas- und Wasserstoffbranche befindet sich mitten in einer wegweisenden Transformation: Weg von Erdgas hin zu neuen Gasen, wie Biomethan, Wasserstoff und seinen Derivaten. Diese neuen Gase werden neben grünem Strom ein klimaneutrales und resilientes Energiesystem ermöglichen.
(Berlin) - Der vdp feiert Jahresempfang mit rund 300 Personen in Berlin / Anlässlich seines Jahresempfangs begrüßte der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) am Donnerstagabend rund 300 Gäste in Berlin.