News

Verbands-Presseticker

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berin) - "Erneut sehen wir einen Rückgang der deutschen Exporte. Dies verwundert leider nicht: Im europäischen Binnenmarkt sowie im In- und Ausland fehlen die Impulse für die eigentlich notwendige kräftige Belebung des Geschäfts. Die hartnäckige Inflation mit der Folge einer straffen Geldpolitik der großen Notenbanken und der Ukrainekrieg mit all seinen politischen und wirtschaftlichen Folgen sind stark dämpfende Belastungen. ...

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) war auch in diesem Jahr ein großer Erfolg: Unter dem Motto "Clever verpacken - Lösungen gegen die Verpackungsflut" haben sich Tausende Menschen in mehr als 1000 Aktionen bundesweit für ressourcenschonendere Alternativen zur Wegwerfgesellschaft engagiert.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - Freiwilliges Engagement hält die Gesellschaft zusammen, es ist für einen resilienten Sozialstaat unverzichtbar. Soziales Ehrenamt entfaltet nachhaltige Strahlkraft vor allem dann, wenn es in starke Strukturen eingebettet ist, die das kooperative Miteinander von freiwilligem und beruflichem Engagement ermöglichen.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag hat einen einstimmigen Beschluss zur Ermöglichung der Sonntagsöffnung Öffentlicher verabschiedet. Darin heißt es: "Bibliotheken bieten hervorragende Bildungsangebote in den Städten. Sie ermöglichen lebenslanges Lernen und sind Orte gesellschaftlicher Integration. Eine optionale Sonn- und Feiertagsöffnung der städtischen Bibliotheken kann dieses Angebot breiter zugänglich machen.

Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(Aschheim) - Die Vorstandschaft des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) beschäftigte sich auf ihrer Jahresabschlusssitzung am 1. Dezember eingehend mit dem Potenzial der Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz für die Druck- und Medienbranche.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Am Nikolaustag verteilt der Fahrradclub ADFC bundesweit in über 100 Städten Zimtsterne an Radfahrende. Damit bedanken sich die ehrenamtlich Fahrrad-Engagierten bei allen, die auch im Winter aufs Rad steigen. Mit der Aktion appelliert der Fahrradclub zugleich an Politik und Verwaltungen, die Bedingungen zum Ganzjahresradfahren zu verbessern. Denn oft genug schrecken schlechte und ungeräumte Radwege vom winterlichen Radfahren ab.

(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin) - Der Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), Dr. Martin Walger, wurde erneut in den Vorstand des europäischen Branchenverbandes MedTech Europe gewählt. Die Generalversammlung bestätigte am 1. Dezember in Brüssel das Mandat Walgers für die kommende Wahlperiode.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die große Mehrheit der Internetnutzerinnen und -nutzer macht sich Sorgen, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. 93 Prozent fühlen sich im Internet bedroht. Dabei steht bei ihnen die Angst vor der organisierten Kriminalität ganz oben (87 Prozent). Durch Einzelpersonen fühlen sich 35 Prozent bedroht, 24 Prozent von staatlichen Stellen wie Geheimdiensten und 5 Prozent von Unternehmen.

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

(Hamburg) - Mit dem nahenden Weihnachtsfest steigt traditionell die Nachfrage nach Heimtieren - ein Umstand, den illegale Welpenhändler nutzen, um bereits frühzeitig Welpen in Vermehrerstationen zu "produzieren". Diese werden dann rechtzeitig zur Festtagszeit auf noch immer unregulierten Online-Plattformen anonym und äußerst profitabel angeboten.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Stimmung in der hessischen Metall- und Elektro-Industrie (M+E) hat sich im Herbst deutlich eingetrübt. Dies geht aus der diesjährigen Herbstumfrage von HESSENMETALL hervor, an der sich 132 Mitgliedsunternehmen mit rund 36.000 Beschäftigten beteiligt haben.

twitter-link