News

Verbands-Presseticker

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Erwerbspersonen, die die AfD wählen wollen, berichten deutlich häufiger als der Durchschnitt der Erwerbspersonen von problematischen Arbeitsbedingungen und mangelnder Anerkennung im Job. Das zeigt eine neue Studie der Hans-Böckler-Stiftung.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(Brüssel) - Eine Aufteilung der Weltwirtschaft in geopolitische Blöcke würde die europäischen Hersteller von pharmazeutischen Produkten, die Automobilhersteller und Zulieferer sowie den Maschinenbau besonders hart treffen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Forschungsnetzwerkes EconPol.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) -Adventskränze mit echten Kerzen gehören zur Weihnachtszeit dazu. Doch mit jeder Woche steigt die Brandgefahr: Trockene Tannenzweige und niedergebrannte Kerzen sind gefährlich. Darauf sollten Verbraucher:innen bei der Wahl und Nutzung des Adventsgestecks achten.

Deutscher Gewerkschaftsbund - Landesbezirk Berlin-Brandenburg (DGB)

(Potsdam) - Der Brandenburger Landtag berät ein neues Personalvertretungsgesetz. Der DGB hat zur Verbesserung der Mitbestimmung Vorschläge eingebracht. Gestern fand im Landtag eine Anhörung zur Novelle statt, in der der DGB weitere wichtige Anregungen gegeben hat.

Mehr Demokratie e.V. - Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Köln) - Das Land Nordrhein-Westfalen wird sich laut einem Bericht des WDR voraussichtlich erneut als Austragungsort für Olympische Sommerspiele 2036 oder 2040 bewerben. Der Fachverband Mehr Demokratie fordert, die Bürger frühzeitig an der Entscheidung über eine Bewerbung zu beteiligen.

Deutscher Kulturrat e.V.

Berlin) - In der Dezember-Ausgabe der Zeitung des Deutschen Kulturrates, schreibt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius über Erinnerungskultur der Bundeswehr. In der November-Ausgabe wurde dem Thema "Erinnerungskultur Bundeswehr" der Schwerpunkt gewidmet.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Erneuerbare Energien, Netze, ein Markt für Wasserstoff - die Energiewende ist ein Generationenprojekt und der Investitionsbedarf gewaltig: Für den Umbau des Energiesystems werden allein bis 2030 rund 600 Milliarden Euro notwendig sein, bis 2045 wird der Bedarf sogar auf mindestens eine Billion Euro anwachsen.....

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Seit 11 Monaten ist die elektronische Krankschreibung eAU gesetzlich vorgeschrieben. In den hausärztlichen Praxen hat sie sich etabliert. "Digitale Tools sollen die Organisation und das Management in den Praxen verbessern, entbürokratisieren und erleichtern Mit der eAU ist das gelungen."

Deutscher Jagdverband e.V. (DJV) - Vereinigung der deutschen Landesjagdverbände für den Schutz von Wild, Jagd und Natur

(Berlin) - In Deutschland gilt: Wildtiere zu füttern ist verboten! Es gibt aber ein paar kleine Ausnahmen. Das Vogelhäuschen im Garten oder auf dem Balkon ist nämlich völlig okay...

wdk Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V.

(Berlin) - Die Kautschukindustrie schlägt Alarm: "Wir brauchen jetzt massive politische Unterstützung, um nicht auch noch eine Abwanderung unserer nationalen Kautschukindustrie ins Ausland zu erleben", warnte Michael Klein, Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk) gestern in Frankfurt am Main.

twitter-link