Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0241/51 16 16
- E-Mail: zentrale@sfv.de
- Internet: http://www.sfv.de
- Handlungsfelder
- 1.9 Energie, Verkehr und Versorgung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wissings Solar-Förderung: Sozial unausgewogen, energiepolitisch unausgegoren
- Speicher für Balkon-PV: Weder wirtschaftlich noch ökologisch!
- SFV-Vorschlag: Solarer Nachbarschaftsstrom
- Solarenergie-Förderverein Deutschland: Entfesselt die Solarenergie auf Mehrfamilienhäusern! / Vorschläge ans BMWK zum Mieterstrom
- Stoppt die Zerstörung von Lützerath!
- Bundesregierung: Freie Bahn für Kohle und Erdöl
- Abkehr vom Business-as-usual!
- Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.: Auf ein gesundes, ökologisch nachhaltiges und kraftvolles Jahr 2021!
- Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik
- Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimapolitik
- 1. Diffamierung der Klimaschutzbewegung auf der Protestkundgebung von RWE und Co
- Wahlkampf ist Kampf um die Energieversorgung
- 1. Gedankenfehler beim Verfahren zur Ermittlung der EEG-Umlage Fehlallokation von Atom- und Braunkohlekraftwerken treibt EEG-Umlage in die Höhe - Korrekturvorschlag / Die EEG-Umlage in der öffentlichen Wahrnehmung
- Stellungnahme des SFV zur Verabschiedung der EEG Novelle am 28.06.2012 im Bundestag
- Photovoltaik-Ausbau im Jahr 2011
- Vorschläge des SFV zur Novellierung des EEG
- CO2-freie fossile Kraftwerke - Stellungnahme des SFV / Zu unsicher, nicht nachhaltig, insbesondere aber: zu spät
- Blackout im Stromnetz / kein Verschulden der Windenergie
- BMU prognostiziert Nullwachstum für die Solarenergie