News

Verbands-Presseticker

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter zur Diskussion um die Anhebung der GKV-Beiträge: "Die drohende Finanzierungslücke in der gesetzlichen Krankenversicherung kommt für niemanden überraschend. Aber immer nur die Beitragszahlenden abzukassieren, grenzt an Arbeitsverweigerung...

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Die vereinbarte Überlassung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung ist regelmäßig eine Gegenleistung für die geschuldete Arbeitsleistung und damit ein Sachbezug iSv. § 107 Abs. 2 Satz 1 GewO.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die bayerischen Exporte sind im April 2023 um 7,3 Prozent gestiegen und summierten sich auf insgesamt 17,5 Milliarden Euro. "Die Ausfuhren aus dem Freistaat konnten zu Beginn des zweiten Quartals zulegen.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart, die Klage gegen einen Redakteur des Senders Radio Dreyeckland zuzulassen. Das hatte die Vorinstanz mit Verweis auf das Grundrecht der Pressefreiheit abgelehnt.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die kommunalen Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsunternehmen nehmen ihre Verantwortung für die Sicherheit im Straßenverkehr sehr ernst und setzen verschiedene Instrumente ein, um das Risiko von Unfällen beim Abbiegen und Rückwärtsfahren zu minimieren.

game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.

(Berlin) - Der Kauf von PC- und Konsolenspielen als Download ist für viele Spielende in Deutschland zum beliebtesten Weg geworden, Games zu erwerben: 6 von 10 Computer- und Videospielen kaufen die Deutschen als Download. So beträgt der Anteil der Download-Käufe am Absatz im Jahr 2022 rund 59 Prozent und bleibt damit seit drei Jahren stabil, nach einem großen Sprung im ersten Corona-Jahr 2020.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Fernwärme soll in Deutschland eine echte Alternative zu Wärmepumpen und anderen klimafreundlicheren Heizungen werden. Jedes Jahr sollten 100.000 Häuser neu an Wärmenetze angeschlossen werden, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag nach einem Treffen mit Branchenvertretern und Verbänden in Berlin.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

Berlin/Hamburg/München) - Die Musikwirtschaft freut sich über die Einführung des KulturPasses für 18-Jährige in Deutschland und ist zuversichtlich, dass zahlreichen jungen Erwachsenen der Zugang zu Kultur und Musik so noch besser ermöglicht wird.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin/Wiesbaden) - Zum Auftakt des Deutschen Anwaltstages 2023 lud der Deutsche Anwaltverein (DAV) die rechtspolitischen Sprecher:innen der Bundestagsfraktionen zu einer neuen Ausgabe der etablierten Rechtspolitischen Runde des DAV ein.

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln/Herdecke) - Apotheken sind neben Hausarztteams mit ihren Medizinischen Fachangestellten, den Pflegekräften und Sozialdiensten zentrale Partner in der ambulanten medizinischen Versorgung. Sie alle arbeiten vor Ort eng zusammen, um die Versorgung aufrechtzuerhalten. Diese Versorgung wurde kaputtgespart.

twitter-link