News

Verbands-Presseticker

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Bereits am ersten Arbeitstag erwartet den neuen Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee ein Bündel wichtiger Aufgaben. Ganz akut sind die diskutierten Kürzungen der Mittel für die Finanzierung des Nahverkehrs um 2,15 Mrd. Euro innerhalb von vier Jahren.

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Berlin) – Arbeitsmarkt und Klimaschutz hängen eng zusammen. Vor diesem Hintergrund präsentieren der Deutsche Naturschutzring (DNR) und die Gewerkschaft Bauen- Agrar- Umwelt (IG BAU) ihr Konzept „Vorrang für Arbeitsplätze durch Umweltschutz“.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Ein neuer BVMed- Informationsflyer mit dem Titel „Enterale Ernährungstherapie“ gibt einen kompakten Überblick über die seit dem 1. Oktober 2005 geltenden neuen Voraussetzungen für die Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Trink- und Sondennahrungen. Der BVMed informiert darin, in welchen medizinisch notwendigen Fällen Ärzte Standard- und Spezialnahrungen zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung verordnen können.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Die Internationale Energieagentur (IEA) erwartet bis zum Jahr 2030 einen Anstieg der Weltenergienachfrage von rund 50 Prozent, erläuterte der Generalsekretär der Internationalen Energieagentur Claude Mandil heute in Berlin - mehr als zwei Drittel davon in den Entwicklungsländern.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Der Bundesverband der Deutschen Binnenschiffahrt e.V. (BDB) beglückwünscht Wolfgang Tiefensee, der gestern (22.11.) im Bundeskabinett als neuer Bundesverkehrsminister vereidigt wurde.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gratuliert der neuen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel herzlich zu Ihrer Wahl und wünscht ihr für die verantwortungsvolle Aufgabe gutes Gelingen und besten Erfolg.

VDRK e.V. - Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen

(Kronberg) - Hauseigentümer und -verwalter werden aufgrund der erhöhten Anforderungen an die Funktionalität und Dichtheit von Hausanschluss- und Grundleitungen zunehmend mit der Überprüfung ihrer Abwasserleitungen konfrontiert.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Der Naturschutzbund NABU hat mit Blick auf die neuen Rücknahmeregelungen beim Elektroschrott-Recycling begrüßt, dass ab dem 24. November 2005 in Deutschland nur noch Geräte registrierter Unternehmen verkauft werden dürfen.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - EU-Kommissar Vladimir Spidla hat die Sozialpartner in Europa zur Intensivierung des sozialen Dialogs aufgefordert.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Geldanlageprodukte bieten neben den Geldinstituten auch so genannte unabhängige Finanzberater oder Vermögensoptimierer an.

twitter-link