News

Verbands-Presseticker

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - 15. August 2005. Die Fondsbranche meldet einen neuen Rekord: Noch nie haben Anleger in einem Juli 7,2 Mrd. Euro in Publikumsfonds investiert.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Der heute (15. August) in Helsinki abgeschlossene Friedensvertrag zwischen der indonesischen Regierung und der Rebellenbewegung freies Aceh (GAM) kann der vom Tsunami schwer getroffenen Provinz Aceh eine neue Perspektive geben.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert den Bankvorstand der NordLB auf, unverzüglich sinnvolle Konzepte und Planungen zu Kosteneinsparungen vorzulegen.

Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK)

(Birkenwerder) - Die beiden Großstädte, die sich im Zuständigkeitsbereich des Bundespolizeiamtes Hamburg befinden, weisen eine sehr hohe Kriminalitätsbelastung aus.

k.A.

(Bonn) - Nach der aktuellen Erntemeldung des Deutschen Bauernverbandes ist in diesem Jahr mit deutlichen Ertragseinbußen bei Weizen und Roggen zu rechnen. Sie werden bei Weizen auf knapp 12 Prozent veranschlagt. Bei Roggen dürften 20 Prozent weniger auf den Markt kommen.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Insolvenzrechts erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: "Die geplante Änderung des Insolvenzrechts ist ein Irrweg."

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Nach einem Weg von mehr als 100.000 Kilometern durch ganz Deutschland kommt es am 16. August 2005 um 8.00 Uhr früh endlich in Köln an: das Weltjugendtagskreuz.

Malteser Hilfsdienst e.V. - Landes- und Regionalgeschäftsstelle NRW

(Köln) - Mehr als 500 Malteser Helfer aus der ganzen Bundesrepublik sind ab sofort bei den zahlreichen WJT -Veranstaltungen vom 15. bis 19. August in Köln, Düsseldorf und Bonn im Einsatz.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Die deutsche Investmentbranche administrierte zur Jahresmitte ein Gesamtvolumen von 1.256 Mrd. Euro.

Deutscher Franchiseverband e.V.

(Berlin) - Der Umbruch im Gesundheitswesen ist nicht mehr zu übersehen. Weder der Regulierungseifer des Gesetzgebers noch die Bewahrungshaltung der Kammern haben den wirtschaftlichen Kollaps verhindern können.

twitter-link