News

Verbands-Presseticker

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert die Vorsitzende der CDU Dr. Angela Merkel, MdB und den Vorsitzenden der SPD Franz Müntefering, MdB auf, sich klar zur Verantwortung des Bundes zur Kulturpolitik zu bekennen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Bsirske, stellt fest, dass ver.di eine klare Position zum Ausstieg aus der Atomenergie hat und erteilt allen anders lautenden Gerüchten eine klare Absage: „ver.di hat sich immer für einen geregelten Atomausstieg ausgesprochen. Daran ändert sich nichts.“

k.A.

(Essen) - Wer arm ist stirbt früher. Der jüngste Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung belegt: ca. 11 Millionen Menschen leben in Deutschland unter der Armutsgrenze.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „Eine sichere, zuverlässige, umweltschonende und preiswerte Stromversorgung in Deutschland ist ohne die Kernenergie auf absehbare Zeit nicht denkbar."

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute (27. Oktober) ein „100-Tage-Pflichtenheft“ für die neue Regierung vorgelegt. Der Umweltverband fordert darin die CDU/CSU-SPD-Koalition auf, sich den Herausforderungen beim Klima-, Natur- und Tierschutz zu stellen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Eine leistungsfähige europäische Agrarpolitik ist die Grundlage für die Wett-bewerbsfähigkeit unserer landwirtschaftlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz“, so der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V., Norbert Schindler, anlässlich der agrarpolitischen Veranstaltung am 26. Oktober 2005 in Dreisen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Nach 216 Tagen Sommerzeit beginnt mit dem Zurückstellen der Uhren um eine Stunde in der Nacht vom Samstag auf Sonntag (29./30. Oktober) die Winterzeit.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) baut einen Geschäftsbereich "Märkte und Kooperationen" auf. Damit will man der zunehmenden Konvergenz von Informations- und Kommunikationstechnik mit benachbarten Technologien und den sich daraus ergebenden Marktchancen besser gerecht werden.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Bundesgeschäftsstelle und Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Essen) - Anlässlich der Vorstellung der VDAB-Reformvorschläge 2005 und deren Übersendung an die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Dr. Angela Merkel, appelliert der VDAB an die sich neu konstituierende Regierung, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen grundlegend zu erneuern.

k.A.

(Berlin) - Die genossenschaftliche Vieh- und Fleischwirtschaft erwartet von der künftigen Bundesregierung eine neue Qualität des fachlichen Dialogs. Zu den zahlreichen Anliegen des DRV gehört insbesondere der Wunsch nach mehr Unterstützung bei der Erschließung von Märkten in anderen EU-Mitgliedstaaten und in Drittländern.

twitter-link