News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Der gegenwärtig im Bundesverbraucherschutzministerium diskutierte Entwurf einer Düngeverordnung wird einer boden- und gewässerschonenden Landbewirtschaftung nicht gerecht, teilt der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) mit.

Deutsche Polizeigewerkschaft im dbb Landesverband Bayern e.V. (DPolG)

(München) – Der Vorsitzende des bayerischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Hermann Benker lehnt den von Unionspolitikern vorgeschlagenen Einsatz der Bundeswehr im Inneren zum Objektschutz und zur Gefahrenabwehr entschieden ab.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Im Jahr 2005 werden die Lohnkosten in Deutschland vorrausichtlich um 0,5 Prozent wachsen.

Bundesverband der Maschinenringe e.V. (BMR)

(Neuburg ) - Seit 01. Juli 2005 gilt für Saisonarbeitskräfte aus Polen eine neue Sozialversicherungspflicht. Jetzt müssen zahlreiche polnische Arbeitnehmer auch für ihren zeitlich begrenzten Arbeitseinsatz in Deutschland die polnischen Sozialabgaben abführen – bisher war in den allermeisten Fällen brutto gleich netto.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Funk-Erkennungstechnologie RFID öffnet den Markt der intelligenten Logistik für alle Marktteilnehmer. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren davon.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Der Automobil-Absatz in Westeuropa ist stabil: Bis einschließlich Juli wurden - trotz deutlich gestiegener Kraftstoffpreise sowie eines weiterhin nur mäßigen Wirtschaftswachstums - mit insgesamt 9 Mio. Pkw nahezu gleich viele Pkw (-0,5 Prozent) abgesetzt wie im Vorjahreszeitraum. Unter den Volumenmärkten konnten Frankreich (+4 Prozent) sowie Deutschland und Spanien (jeweils 2 Prozent) zulegen. Großbritannien (-6 Prozent) und Italien (-4 Prozent) hingegen mussten Verluste hinnehmen.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Der AvD begrüßt, dass die so genannte "Kennzeichnungsverordnung" wohl auf Wunsch des Bundesinnenministers - von der heutigen (10. August 2005) Tagesordnung der Kabinettssitzung der Bundesregierung genommen wurde.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband und die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe teilen anlässlich des zweijährigen Bestehens der staatlich anerkannten Hochschule mit: Die staatlich anerkannte Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn hat sich seit ihrer Gründung vor zwei Jahren in der Finanzwirtschaft fest als Kompetenzzentrum für den Führungskräftenachwuchs etabliert.

Pro Generika e.V.

(Berlin) - Weil Generika immer noch nicht im therapeutisch möglichen Umfang verordnet werden, bleiben erhebliche Einsparpotenziale ungenutzt.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die gesamtwirtschaftliche Produktion stieg im ersten Quartal des laufenden Jahres merklich.

twitter-link