News

Verbands-Presseticker

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt am Main) - Mit seinem neuen Sponsoringkonzept bietet das GCB German Convention Bureau e.V. Mitgliedern und Partnern umfassende, maßgeschneiderte Leistungspakete, die zusätzliche Aufmerksamkeit und Kontakte in der Tagungs- und Kongressbranche generieren.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: „Wir brauchen eine Reform der sozialen Sicherungssysteme, damit für die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft ein hohes Maß an sozialer Sicherheit gewährleistet werden kann."

Deutsche Vereinigung für Datenschutz e.V. (DVD)

(Bonn) - Mit einem Urteil vom 27.07.2005 hat das Bundesverfassungsgericht die 2003 in das Niedersächsische Gefahrenabwehrgesetz aufgenommene Befugnis zur Überwachung der Telekommunikation zwecks Gefahrenabwehr und zwecks Vorsorge für die künftige Strafverfolgung für nichtig erklärt.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - IG BCE und Papier-Arbeitgeber haben am Mittwochabend (27. Juli 2005) in der Schlichtung einen neuen Tarifvertrag für die 12.000 Beschäftigten in Baden-Württemberg unter Dach und Fach gebracht. Damit ist ein Arbeitskampf abgewendet.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts für mehr Transparenz bei Lebensversicherungen erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer am 27. Juli 2005 in Berlin: "Der DGB begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und fordert die Politik auf, die gesetzlichen Rahmenbedingungen auch für die betriebliche Altersvorsorge zu verbessern."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Die Präsidenten des Polnischen Bauernverbandes, Waldemar Serafin, und des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner sehen die Beschäftigung polnischer Saisonarbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft akut gefährdet.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Deutschland konnte seit Mitte der 90er Jahre seinen Aufholprozess bei der Produktivitätsentwicklung gegenüber den USA nicht mehr fortsetzen.

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - Das Deutsche Studentenwerk (DSW) kritisiert die am 26. Juli 2005 bekannt gewordenen Eckpunkte der baden-württembergischen Landesregierung zur Einführung von Studiengebühren.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Die deutsche Politik sollte Mut zu Reformen für mehr Beschäftigung und Wachstum beweisen. Die Programme der Parteien für die bevorstehende Bundestagswahl müssen sich daran messen lassen, fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem jüngsten Konjunkturbericht: Wirtschafts- und Sozialpolitik benötigt Trendwende.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - „Wir brauchen dringend und vorrangig Qualitätsverbesserungen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht“, forderte Jörg. E. Feuchthofen, Geschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) für Bildungs- und Gesellschaftspolitik, als Konsequenz aus der Schulvergleichsstudie PISA-E 2003, die in der letzten Woche veröffentlicht wurde."

twitter-link