News

Verbands-Presseticker

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - „Die Föderalismusreform muss in Deutschland dringend angepackt werden“, fordert der Bundesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Ludwig Eckinger.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - „Die Bilanz der sozialen Pflegeversicherung seit 1995 ist beeindruckend, zugleich besteht aber dringender Handlungsbedarf."

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zu den aktuellen Ausbildungsplatzzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am 29. Juli 2005 in Berlin: "Obwohl die Zahl der Bewerbungen für eine Ausbildung zurückgeht, wird die Ausbildungslücke immer größer."

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Die Mitgliedsunternehmen im Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. befürworten eine Ausweitung staatlicher Maßnahmen zur Bekämpfung von Missbräuchen der europäischen Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit.

AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.

(Frankfurt am Main) - Ein besonderer Höhepunkt der 8. Internationalen AVK-TV Tagung für verstärkte Kunststoffe und technische Duroplaste, vom 27.-28. September 2005 in Baden-Baden, ist in diesem Jahr die Podiumsdiskussion am 27.9. zum Thema ‚Verstärkte Kunststoffe im Automobil der Zukunft“.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - “Die aktuellen Arbeitsmarktdaten bestätigen erneut, dass der überfällige Durchbruch am Arbeitsmarkt nur mit einem umfassenden Reformpaket gelingen kann."

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Der jüngste Vorschlag von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe, für nur zehn bis 15 Bundesstraßen in Deutschland Lkw-Maut zu kassieren, stößt beim Automobilclub von Deutschland (AvD) auf Ablehnung.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) - "Ein Link auf Software zur Umgehung von Kopierschutzsystemen ist nicht zulässig. Hiermit wird die Position der Rechteinhaber bestärkt."

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in Briefen an die Parteivorsitzenden von CDU/CSU und SPD die Wahlprogramme ihrer Parteien scharf kritisiert.

Bundesarchitektenkammer e.V. (BAK)

(Berlin) - Zur Bundestagswahl 2005 wenden sich die deutschen Architekten, Ingenieure und Stadtplaner mit gemeinsamen Prüfsteinen an die zur Wahl stehenden Parteien und ihre Kandidaten.

twitter-link