News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - „In die Leseförderung muss so viel investiert werden wie in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Gebraucht werden zumindest 10 Mio. Euro für ein Projekt der Bund-Länder-Kommission,“ erklärte Marianne Demmer, stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), anlässlich der Frankfurter Buchmesse.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Der Erste Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Peters, hat eindringlich vor der Aufweichung der Flächentarifverträge gewarnt. "Der Flächentarifvertrag ist bedroht, wenn wir nicht gegensteuern", sagte er auf der Tarifpolitischen Konferenz seiner Organisation am Donnerstag (20. Oktober) in Mannheim.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute (20. Oktober) in Berlin den Tätigkeitsbericht seiner Kundenbeschwerdestelle und des „Ombudsmannes der öffentlichen Banken“ für das Jahr 2004 vorgestellt.

Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V. (DANSEF)

(Nürnberg) - Nach dem politischen „Patt“ blicken die Bundesbürger gespannt nach Berlin. Welche rechtlichen und steuerlichen Änderungen kommen auf sie zu? Muss mit Mehrbelastung gerechnet werden?

Volkssolidarität Bundesverband e.V.

(Berlin) - „Die Volkssolidarität kann mit Stolz auf ihre 60-jährige Geschichte blicken.“ Das erklärte Prof. Gunnar Winkler, Präsident des ostdeutschen Sozial- und Wohlfahrtsverbandes, am Donnerstag (20. Oktober) in Berlin.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Regierungs- und Oppositionsfraktionen im Landtag wollen den freien Hochschulzugang für Meister im Gesetz verankern.

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - Als große Chance und nicht als Gefahr für die Fortentwicklung des gegliederten Schulwesens hat Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Philologenverbandes, den Schülerrückgang in den nächsten beiden Jahrzehnten auf dem Symposion zur Zukunft und Fortentwicklung des gegliederten Schulwesens bezeichnet.

k.A.

(Bonn) - Nach Abschluss des Gemeinschaftsforschungsprojektes „Acrylamid“ zogen heute der BLL und der FEI im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Bonn gemeinsam mit den beteiligten Forschungsinstituten eine positive Bilanz: Das Projekt hat einen großen Beitrag geleistet, um branchenübergreifende Ansätze zur Minimierung des Acrylamidgehaltes in Lebensmitteln liefern zu können. Das ist für einen großen Teil der Ernährungswirtschaft von essentieller wirtschaftlicher Bedeutung. Außerdem wurden weitreichende Erkenntnisse zur Entstehung und Bewertung der gesundheitlichen Relevanz von Acrylamid gewonnen.

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Köln) - Zum Start der Koalitionsverhandlungen für die Innen- und Rechtspolitik erklärt Manfred Bruns, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD) folgendes.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Wer seine Kfz-Versicherung zwecks Wechsel zu einer günstigeren Assekuranz kündigen will, muss die dafür vorgesehene Frist streng beachten.

twitter-link