Verbands-Presseticker
(Berlin) - "Die Stromnetze in Deutschland werden immer dichter und sicherer. Die 900 Stromunternehmen investierten dafür seit 1994 rund 28 Milliarden (Mrd.) Euro - gut die Hälfte der gesamten Brancheninvestitionen von 55 Mrd. Euro."
(Düsseldorf) - Die gesetzliche Vorschrift, wonach Unternehmen ihren Beschäftigten eine Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung bieten müssen, ist noch nicht flächendeckend umgesetzt.
(Berlin) - Der Vorstand des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) hat auf seiner heutigen (15. Juli 2005) Sitzung in Berlin den Vorstoß der ARD, die Rundfunkgebühr zukünftig an die Steigerung des allgemeinen Lebenshaltungsindex zu koppeln, als völlig inakzeptabel zurückgewiesen.
(Frankfurt am Main) - Wir brauchen weder eine Bundesländerolympiade zu Wahlkampfzwecken noch eine föderalistische Kirchturmpolitik, sondern gemeinsame produktive Anstrengungen für das Schulwesen im ganzen Land.
(Berlin) - Mehrwertsteuer, steuerfreie Zuschläge, Faktor Arbeit, Außengastronomie, Hotelfernsehen - fünf von zwölf Brennpunkten der Branche. Die Wahlcheckliste des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) zur geplanten Bundestagswahl 2005 formuliert die Erwartungen der Hoteliers und Gastronomen an die Politik und gibt Impulse für die richtigen Reformkonzepte.
(München) - Der ADAC ist im ersten Halbjahr 2005 deutlich stärker gewachsen als erwartet.
(Hamburg) - Der mittlerweile vierte Fortbildungstag für PTA, veranstaltet von ADEXA, war einmal mehr ein voller Erfolg.
(Frankfurt am Main) - Die IG Metall, GEW und DGB haben davor gewarnt, die Ergebnisse der PISA-Bundesländerdaten im Wahlkampf zu instrumentalisieren.
(Frankfurt am Main) - Das Unternehmen Regent Exhibitions Limited, Ausrichter der Messe IMEX incorporating Meetings made in Germany The Worldwide Exhibition for incentive travel, meetings and events, erhält eine Top-Auszeichnung: Die Organisatoren der noch jungen Messe IMEX haben den neuen Best Visitor Experience-Award der Association of Exhibition Organisers (AEO) gewonnen.
(Berlin) - Als "Freibrief für unlauteren Wettbewerb" hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Schleswig-Holstein zur Herausgabe von Behördeninformationen über zu gering befüllte Verpackungen bezeichnet.