News

Verbands-Presseticker

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Der Hauptbahnhof Mannheim und der Bahnhof von Weimar sind die Bahnhöfe des Jahres 2005. Die Allianz pro Schiene prämiert zum zweiten Mal die bundesweit besten Bahnhöfe aus Sicht der Kunden.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Berlin/Frankfurt am Main) - „Große Koalitionen müssen große Aufgaben anpacken!“ umreißt ZVEI-Präsident Prof. Edward G. Krubasik die Erwartungen der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie an die am 17. Oktober beginnenden offiziellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD.

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - Der Bundesverband Junger Unternehmer (BJU) fordert die neue Regierung auf, nach spätestens 100 Tagen einen verbindlichen Fahrplan vorzulegen: „Ein verbindlicher Masterplan macht es den Bürgern möglich, Reformvorhaben besser zu verstehen und sich darauf einzustellen."

k.A.

(Düsseldorf) - Mit den letzten drei Monaten eines Jahres beginnt der Wettlauf mit drei Gegebenheiten: Dunkelheit, Kälte, Sicherheit. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen spürbar in Richtung Gefrierpunkt und im herbstlich-winterlichen Straßenverkehr lauern Gefahren für Fußgänger, Rad- und Autofahrer.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Man kann nur hoffen, dass Ärzte ihren Patienten weiterhin das verordnen, was sie brauchen und vertragen - und nicht das, was der Arzneiverordnungs-Report ihnen zuteilen will."

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der ADAC spricht sich eindeutig gegen eine Plakettenverordnung für Autos aus. Nach Ansicht des Clubs kann eine wirksame Reduzierung der Feinstaubbelastung in Ballungsräumen nicht durch Pkw-Fahrverbote erreicht werden, da Autos nur zu einem geringen Teil für die Entstehung von Feinstaub verantwortlich sind.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Zum heute (14. Oktober) in Berlin vorgestellten Arzneiverordnungs-Report 2005 erklärt Ulrich Weigeldt, Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV): „Der Arzneiverordnungs-Report zeigt, dass das besonders niedrige Ausgabenniveau im Jahr 2004 gegenüber dem Jahr 2005 wesentlich durch Struktureffekte entstanden ist."

k.A.

(Berlin) – Politik und Energiewirtschaft stehen bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für die Branche vor zentralen Herausforderungen. In Zeiten weltweit steigender Rohstoffpreise ist eine Energiepolitik gefordert, die die Versorgungssicherheit stärkt.

FIAN Deutschland e.V.

(Herne) - Anlässlich des Welternährungstags am 16.10. kritisieren die Menschenrechtsorganisation FIAN und das katholische Hilfswerk Misereor das erlahmende Engagement der internationalen Staatengemeinschaft in der Hungerbekämpfung.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) – Der Markt der Veranstalterreisen ist das zweite Jahr in Folge deutlich gewachsen. Auch im Touristikjahr 2004/05 (31. Oktober) stieg der Umsatz der deutschen Reiseveranstalter um fünf Prozent.

twitter-link