News

Verbands-Presseticker

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die Renditen von Sparkassen und Genossenschaftsbanken waren im Durchschnitt der Jahre 1994-2003 höher als die der privaten Banken.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Spitzenleistungen sind an deutschen Schulen sehr wohl möglich, wie das überdurchschnittliche Abschneiden mehrerer Bundesländer beim Ländervergleich PISA 2003 E zeigt.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Zu den Bundesländervergleichsdaten der PISA-Studie 2003 sagte DGB-Vorstandsmitglied Ingrid Sehrbrock am 14. Juli 20005 in Berlin: "Ein bloßes Ranking ist zu wenig."

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Wenn am 17. Juli 2005 der erste europäische Flussbadetag - der Big Jump - stattfindet, wird damit eine lange Geschichte des Badens in den Flüssen fortgeschrieben.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - Im Vorfeld der EU-Agrarministerkonferenz am 18. Juli 2005 veranstalten die deutschen Rübenbauern morgen, Freitag, dem 15. Juli 2005, in über 50 Regionen und Gemeinden einen bundesweiten Aktions- und Protesttag gegen die überzogenen Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der Zuckermarktordnung.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) – “Mit einem Welthandelsanteil von 19,3 Prozent in 2004 hat der deutsche Maschinenbau seinen Platz als Champion in der Liga der Maschinenbauexporteure erneut erfolgreich behauptet”, erklärte Dr. Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) am 14. Juli 2005 in Frankfurt.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Vertriebswege Sortimentsbuchhandel, Warenhaus und E-Commerce konnten im Juni ihren Barumsatz aus dem Vorjahresmonat nicht ganz erreichen: Im Zeitraum vom 1. bis 30. Juni 2005 machten sie ein leichtes Minus von 2 Prozent.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat den am 13. Juli 2005 im Europäischen Parlament erzielten Kompromiss begrüßt, Verbundgruppen und konzernstrukturierte Banken hinsichtlich der Eigenkapitalunterlegung gruppeninterner Forderungen gleich zu behandeln (sog. Intragroup Exposure).

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat das am 13. Juli 2005 vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Klimaschutzprogramm der Bundesregierung als nicht ausreichend kritisiert.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Paderborn) - Die neue nordrhein-westfälische Regierung bereitet mit ihrer Haushaltssperre mehr als 300 Projekten im Bereich Erneuerbare Energien den Garaus. Betroffen sind vor allem Landwirte und Privatleute, die zum Beispiel eine Biogasanlage oder Holzheizung bauen wollten.

twitter-link