Verbands-Presseticker
(Köln) - Zur heutigen (13. Oktober) Nominierung von Ulla Schmidt (SPD), das Gesundheitsministerium fortzuführen, erklärt Dr. Maximilian Zollner, Bundesvorsitzender des Verbands der niedergelassenen Ärzte Deutschlands (NAV-Virchow-Bund): "Wir wünschen Ulla Schmidt Einsicht und Weitsicht für ihr Amt in der neuen Legislaturperiode."
(Eschborn) - Egal ob Ich-AG oder Biotechnologie-AG: Wer ein Unternehmen gründet, hat eine Menge Arbeit und muss an Vieles denken.
(Berlin) - Nach Auskunft von gut informierten Kreisen soll Wolfgang Tiefensee neuer Verkehrsminister einer großen Koalition werden.
(Berlin) - Nachdem Experten der EU das Vogelgrippevirus H5 nun auch in Rumänien und den Verdacht auf die hoch ansteckende Form der Vogelgrippe in der Türkei endgültig bestätigt haben, erneuern der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) nachhaltig ihre Forderung nach einer generellen bundesweiten Stallpflicht für Geflügel.
(Bad Homburg) - Die Ablehnung der Pkw-Maut durch die Länderverkehrsminister ist ein Sieg der Vernunft und wird vom VDIK uneingeschränkt begrüßt. Finanzieren doch die Autofahrer über die Kraftfahrzeug-, Öko- und Mineralölsteuer bereits mehr als für den Neubau und Erhalt des Straßennetzes erforderlich ist.
(Bonn) Heute, am 13. Oktober 2005, findet in Köln ein internationales Symposium in der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin statt. Thema ist Die Zukunft der Palliativmedizin.
(Hannover) Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) fordert dazu auf, die Auseinandersetzung um die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland wieder mit mehr Sachlichkeit und Vernunft zu führen.
(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in der Nominierung von Siegmar Gabriel zum Umweltminister eine Chance für den Umwelt- und Naturschutz. Gabriel sei ein durchsetzungsfähiger Politiker, der in der großen Koalition dringend notwendige Reformen auf den Weg bringen könne.
(Frankfurt am Main) Günter Baumüller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Baumüller Nürnberg GmbH, wurde von der Mitgliederversammlung des Fachbereichs Elektrische Antriebe im Fachverband Automation des ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. zum neuen Vorsitzenden gewählt.
(Berlin) Die Reisebranche legt den Reiseweltmeistern die Länder Südostasiens ans Herz, die an Weihnachten 2004 von der Flutwelle getroffen worden waren. Wer sich für Fernreisen interessiert, sollte Thailand, Sri Lanka und die Malediven bei seinen Überlegungen berücksichtigen.