News

Verbands-Presseticker

IG BAU - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt

(Berlin) - Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Klaus Wiesehügel, hat am 15. Juli 2005 in Berlin Vorschläge für eine solidarische Weiterentwicklung des Sozialstaates vorgestellt.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Bonn) - 7.000 Zuckerrübenbauern aus allen EU-Staaten demonstrieren heute (18. Juli 20005) in Brüssel aus Anlass der Sitzung des EU-Agrarministerrates. Dort werden die Vorschläge der EU-Kommission zur Reform der Zuckermarktordnung erstmals ausführlich diskutiert.

Bund der Versicherten e.V. (BdV)

(Henstedt-Ulzburg) - Ein großer Tag für den Bund der Versicherten (BdV): Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verkündet am 26. Juli 2005 ein Urteil zur Überschussbeteiligung und zur Transparenz der stillen Reserven bei Lebensversicherungen.

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Frankfurt am Main) - Der Markt für Freizeitfahrzeuge in Deutschland zeigt zum ersten Halbjahr 2005 eine deutlich positive Entwicklung.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Die Ende 2004 neu eingerichtete Schlichtungsstelle Mobilität für Streitfälle im öffentlichen Fernverkehr arbeitet inzwischen erfolgreich mit einer Vielzahl von Unternehmen des Bahn- und Flugverkehrs zusammen.

Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH)

(München) - Bauherren sollen durch ein neues Fachmessen-Konzept künftig einen besseren Überblick über die Ausbaubranchen erhalten. Das stellen die Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH) in Aussicht.

k.A.

(Berlin) - Anlässlich der Pressekonferenz der stellvertretenden Ver.di-Vorsitzenden Margret Mönig-Raane zu Fragen der Tarifautonomie und der Tarifrunde im Einzelhandel sagte der Vorsitzende des Tarifpolitischen Ausschusses des Handelsverband BAG Friedrich Wilhelm Schlich: „Der Flächentarif im Einzelhandel ist nur zukunftsfähig, wenn er flexibilisiert wird und auch Regelungsspielräume für die Betriebsebene bzw. betriebliche Bündnisse eröffnet.“

Industrieverband Textil Service - intex - e.V.

(Eschborn) – Es ist soweit: zum ersten Mal gibt es jetzt ein umfassendes Druckwerk zu den Zahlen, Fakten und Trends der Textil Service Branche in Deutschland.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Verhandlungen über die Löhne und Gehälter der rund 95.000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) sind gescheitert.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist "Partner für Innovation" in der Innovationsinitiative der Bundesregierung und leitet den Impulskreis "Wissensträger Mensch".

twitter-link